28.12.2013 Aufrufe

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

Projektgruppe Business Intelligence Applications and Evaluation ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projektbericht Cuberunner<br />

CEWE „gestochen scharfe Fragen stellen“ – Dokumentation<br />

5.1.5 Kategorienübersicht<br />

Quelle: Screenshot aus Benutzeranwendung<br />

Abbildung 5.7: Kategorienübersicht<br />

Die Registerkarte „Kategorienübersicht“ enthält eine Übersicht über die bisher vorh<strong>and</strong>enen Kategorien<br />

und deren Hierarchie. Die Übersicht dient lediglich der Information und enthält somit keine Funktionen.<br />

Die Kategorien können durch einen Klick auf die jeweiligen Spaltennamen von A-Z, durch<br />

einen zweiten Klick von Z-A sortiert werden.<br />

5.2 Technische Beschreibung<br />

In diesem Kapitel wird auf die technische Sicht der Benutzeranwendung eingegangen. Es wird erläutert,<br />

wie durch Benutzereingaben die Daten in die vorgesehenen Tabellen der Datenbank des Fragenpools<br />

geschrieben werden. Da sich SQL-Befehle und Trigger häufig sehr ähnlich sind, werden sie<br />

nicht bei jedem Vorkommen im Detail aufgeführt sondern entsprechend verwiesen. Es wird außerdem<br />

beschrieben, wo und wie die ETL-Anwendung (siehe Kapitel 3) angestoßen wird.<br />

324

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!