29.10.2014 Aufrufe

vodnikovspomenik00vodn

vodnikovspomenik00vodn

vodnikovspomenik00vodn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

!<br />

!<br />

:<br />

^-v<br />

- 142 -<br />

i<br />

Neue Blutesslronie lunchen dcn bebenden Erdkrcis,<br />

Docli bald Avcndel der Sieg dcn Eniiaiinten sicli zu,<br />

Und diis virhassle fremde Jorh, an Kummcr und<br />

Oualen,<br />

Leideii und Thranen sclnver, liigt zerlrfimmert im<br />

S!imb'!<br />

Jiibelnd sank dann Krain hin«i(dor zu Austria's<br />

Fussen *),<br />

Und bewahret ihr ewige Liebe und Treu'!<br />

«.<br />

An Seine<br />

kaiserl. kdnigl. Apostol. Majestat Kaiser<br />

nach dem<br />

Atteiitate i^om 18. Februar 1853.<br />

Was Millionen Hcrzen,<br />

Was jede treue Brust<br />

Mit nie 2:eahnten Schmerzcn<br />

Und nie geahntor Lust<br />

Erfullte, brach und hob,<br />

Erklang von tausend Saiten<br />

In Klag' und Leid, in Lob<br />

Und Preis in alle Weilen!<br />

O hor' auch diese Weisen<br />

Aus unsVer Alpen Kreisen;<br />

Wie diese, einfach, sclilichl,<br />

Wie nur das Hcrz sie sprichi!<br />

So niogen sie hinfort,<br />

Dir, unserm Sehutz und Horf,<br />

In froh'n und Iriibeii Tagen<br />

Der K r a i n e r L i e b e sagen<br />

Du aber mi')g-'st erkenncn,<br />

Wie g;anz und gar wir Dein,<br />

Wie wir nur Eins ersehnen,<br />

Uns Deines Heils zu freu'n<br />

II.<br />

Vorehruiig<br />

Ihrer ISajestat der Kaiserin<br />

im Ja/ire 1834.<br />

Edel, engelgli-ich,<br />

Iiieblich,<br />

anni.ullireitli,<br />

Jungfraulich und innig;<br />

Sanft, beseelend, sinnig;<br />

Arnien hilfbereit,<br />

Betend gollge\veihl;<br />

Eins im rechlen Streben,<br />

Treulioh, pflichtergeben,<br />

Ilold dem stillen Lebcn; —<br />

So, das isl die Kaiserin!<br />

Schallt es iiber Berg und Thal<br />

In hochfrohem \Viderhall<br />

Bis zur letzten Hutle hin!<br />

Dieses Bild, so lieb und rein,<br />

Pragt sich in die Herzen ein,<br />

Stellt sie selig, hoch und helir,<br />

Und eniscinvindet nimmermehr!<br />

Jeder Busch und Felsenhang<br />

HebI ein Allar sich empor;<br />

\Vie hochheirger Sphiirenklang<br />

Toni es von der Berge Chor,<br />

Und voli inn'ger Lieb' und Lust,<br />

Wie sie nie gfeahnt die Brust:<br />

Rufen hoclibeceistert wir<br />

Heil, o Heif, Elise, Dir!<br />

Heil Franz Josef, dem Vereiner,<br />

DVum auch liebbeglfickt wie Keiner;<br />

Heil I hm, stark und iiiild zugleich!<br />

Heil dem lieben Oeslerreich!<br />

III.<br />

Pestgruss<br />

an (len k. k. Feldmarschall<br />

JOSEPH Grafen von RADETZKT^)<br />

bci sciner Reise zur<br />

a. h. Vermdfitngsfeier nach IVien,<br />

im April 185*.<br />

) Dic aus Krain an das kaiserliche Hoflager in \Vien abgesandte<br />

Huldigungs-Deputation bestand aus dem Fijrsten<br />

Orsini von Rosenberg, Ritter des goldenen \niesses, k. k.<br />

geheimen Rath etc, den k. k. Kammerern und Gutsbesitzern<br />

Josef Grafen v. Thurn, Anton Freiherrn v. Schweiger<br />

und Franz Freiherrn v. Lazarini und dem Domherrn<br />

und Schuldirektor \VaUand.<br />

Ruhmgekronter Heldeng^reis,<br />

Aller AbgotI, Stolz und Preis,<br />

Danim 'gen Umsturz und Verrath,<br />

Ehrenfest in Wort und Thaf,<br />

*) Graf Radetzky besass das Gut Neumarkll in Krain.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!