21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

„Da ist keine Scham in Herausstreichung und Erhebung des Ablasses, man suchet nur,<br />

daß man viel Geld zusammenbringe; also geschieht, daß die Priester, welche die Wahrheit<br />

lehren sollten, nichts als Lügen und Betrug den Leuten vorschwatzen. Das duldet man und<br />

diesen Leuten lohnet man,weil je mehr Geld in den Kasten kommt,je mehr die Leute<br />

beschwatzt werden. Aus diesem ver<strong>der</strong>bten Brunnen fließt ein groß Ärgernis in die Bäche<br />

heraus ... plagen die Armen mit Bußen ihrer Sünden wegen, verschonen die Reichen,<br />

übergehen die Priester ... Daher nötig ist eine allgemeine Reformation anzustellen, welche<br />

nicht füglicher als in einem allgemeinen Konzil zu erhalten ist; darum bitten wir alle, solches<br />

mit höchstem Fleiß zu för<strong>der</strong>n.“<br />

Luther selbst hätte die Mißbräuche nicht vortrefflicher und wirksamer geißeln können.<br />

Die Tatsache aber, daß <strong>der</strong> Redner ein entschlossener Feind des Reformators war, verlieh<br />

seinen Worten desto mehr Nachdruck. Wären den Versammelten die Augen geöffnet worden,<br />

so hätten sie Engel Gottes in ihrer Mitte erblickt, die durch die Finsternis des Irrtums Strahlen<br />

des Lichts aussandten und Gemüter und Herzen <strong>der</strong> Wahrheit öffneten. Selbst die Gegner <strong>der</strong><br />

Reformation zeigten sich von <strong>der</strong> Macht des Gottes <strong>der</strong> Wahrheit und Weisheit beeinflußt,<br />

und auf diese Weise wurde <strong>der</strong> Weg für das große Werk bereitet, das nun vollbracht werden<br />

sollte. Martin Luther war nicht anwesend, aber man hatte eine einflußreichere Stimme als die<br />

Luthers in jener Versammlung gehört.<br />

Sofort wurde vom Reichstag ein Ausschuß bestimmt, um eine Liste <strong>der</strong> päpstlichen<br />

Mißbräuche aufzustellen, die so schwer auf dem deutschen Volk lasteten. Dieses Verzeichnis,<br />

das 101 Beschwerden enthielt, wurde dem Kaiser mit dem Gesuch unterbreitet, sofortige<br />

Schritte zur Beseitigung dieser Mißbräuche zu unternehmen. „Es gehen so viele Seelen<br />

verloren“, sagten die Bittenden, „so viele Räubereien, Bestechungen finden statt, weil das<br />

geistliche Oberhaupt <strong>der</strong> Christenheit sie gestattet. Es muß dem Untergang und <strong>der</strong> Schande<br />

unseres Volkes vorgebeugt werden. Wir bitten euch untertänigst und inständigst, dahin zu<br />

wirken, daß eine Besserung und gemeine Reformation geschehe.“<br />

Die Reichsstände drangen auf das Erscheinen Luthers. Ungeachtet aller Bitten, Einwände<br />

und Drohungen Alean<strong>der</strong>s willigte <strong>der</strong> Kaiser schließlich doch ein, und Luther wurde<br />

aufgefor<strong>der</strong>t, vor dem Reichstag zu erscheinen. Mit <strong>der</strong> Auffor<strong>der</strong>ung wurden ihm die nötigen<br />

Geleitsbriefe ausgestellt, die ihm auch seine Rückkehr nach einem sicheren Ort verbürgten.<br />

Ein Herold, <strong>der</strong> beauftragt war, ihn sicher nach Worms zu geleiten, brachte die Briefe nach<br />

Wittenberg.<br />

Luthers Freunde wurden von Schrecken und Bestürzung ergriffen. Sie kannten das<br />

Vorurteil und die gegen ihn herrschende Feindschaft und befürchteten, selbst das<br />

Sicherheitsgeleit würde nicht beachtet werden, und sein Leben sei gefährdet. Auf ihr Bitten,<br />

diese Reise nicht anzutreten, erwi<strong>der</strong>te er einem, die Römlinge wollten ihn nicht in Worms<br />

sehen, doch „ich schreibe auch jetzt und bitte dich, bete nicht für mich, son<strong>der</strong>n für das Wort<br />

Gottes. Jener Wi<strong>der</strong>sacher Christi setzt alle Kräfte ein, mich zu ver<strong>der</strong>ben. Der Wille Gottes<br />

geschehe! Christus wird mir seinen Geist geben, daß ich diese Wi<strong>der</strong>sacher verachte im Leben,<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!