21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

nach seinem Wohlgefallen.“ Philipper 2,12.13. Der Christ wird den Reiz <strong>der</strong> Sünde fühlen;<br />

aber er wird sie beständig bekämpfen. Hier ist die Hilfe Christi vonnöten. Menschliche<br />

Schwäche verbindet sich mit <strong>der</strong> göttlichen Kraft, und <strong>der</strong> Glaube ruft aus: „Gott aber sei<br />

Dank, <strong>der</strong> uns den Sieg gegeben hat durch unsern Herrn Jesus Christus!“ 1.Korinther 15,57.<br />

Die Heilige Schrift zeigt deutlich den sich aufwärts entwickelnden Charakter <strong>der</strong> Heiligung.<br />

Wenn <strong>der</strong> Sün<strong>der</strong> bei seiner Bekehrung durch das Blut <strong>der</strong> Versöhnung Frieden mit Gott<br />

findet, so hat das christliche Leben eben erst begonnen. Jetzt muß er „zur Vollkommenheit<br />

fahren“, heranwachsen zu einem vollkommenen Menschen, „<strong>der</strong> da sei im Maße des<br />

vollkommenen Alters Christi“. Hebräer 6,1; Epheser 4,13.<br />

Der Apostel Paulus schreibt: „Eines aber sage ich: Ich vergesse, was dahinten ist, und<br />

strecke mich zu dem, das da vorne ist, und jage — nach dem vorgesteckten Ziel — nach dem<br />

Kleinod, welches vorhält die himmlische Berufung Gottes in Christo Jesu.“ Philipper 3,13.14.<br />

Petrus zeigt uns die Schritte, die zum Erlangen biblischer Heiligung erfor<strong>der</strong>lich sind: „So<br />

wendet allen euren Fleiß daran und reicht dar in eurem Glauben Tugend und in <strong>der</strong> Tugend<br />

Erkenntnis und in <strong>der</strong> Erkenntnis Mäßigkeit und in <strong>der</strong> Mäßigkeit Geduld und in <strong>der</strong> Geduld<br />

Gottseligkeit und in <strong>der</strong> Gottseligkeit brü<strong>der</strong>liche Liebe und in <strong>der</strong> brü<strong>der</strong>lichen Liebe<br />

allgemeine Liebe; ... denn wo ihr solches tut, werdet ihr nicht straucheln.“ 2.Petrus 1,5-10.<br />

Wer die biblische Heiligung an sich erfahren hat, wird einen demütigen Geist bekunden.<br />

Gleichwie Mose wird er die ehrfurchtgebietende Majestät <strong>der</strong> Heiligkeit erblicken und seine<br />

eigene Unwürdigkeit im Gegensatz zu <strong>der</strong> Reinheit und <strong>der</strong> erhabenen Vollkommenheit des<br />

Ewigen gesehen haben. Der Prophet Daniel gab ein Beispiel wahrer Heiligung. Sein langes<br />

Leben war ausgefüllt mit edlem Dienst für seinen Meister. Der Bote vom Himmel nannte ihn<br />

„lieber Daniel“. Daniel 10,11. Statt jedoch zu behaupten, er sei rein und heilig, rechnete dieser<br />

geehrte Prophet sich selbst zu dem wahrhaft sündigen Israel, als er vor Gott für sein Volk<br />

Fürbitte einlegte. „Wir liegen vor dir mit unserm Gebet, nicht auf unsre Gerechtigkeit,<br />

son<strong>der</strong>n auf deine große Barmherzigkeit.“ „Wir haben ja gesündigt und sind lei<strong>der</strong> gottlos<br />

gewesen ... Als ich noch so redete und betete und meine und meines Volks Israel Sünde<br />

bekannte.“ Als ihm zu späterer Zeit <strong>der</strong> Sohn Gottes erschien, um ihn zu belehren, erklärte er:<br />

„Ich ward sehr entstellt und hatte keine Kraft mehr.“ Daniel 9,18.15.20; Daniel 10,8.<br />

Als Hiob die Stimme des Herrn aus dem Wetter hörte, rief er aus: Ich „spreche ... mich<br />

schuldig und tue Buße in Staub und Asche“. Hiob 42,6. Als Jesaja die Herrlichkeit Gottes sah<br />

und die Cherubim rufen hörte: „Heilig, heilig, heilig ist <strong>der</strong> Herr Zebaoth!“, schrie er auf:<br />

„Weh mir, ich vergehe!“ Jesaja 6,3.5. Nachdem Paulus in den dritten Himmel entrückt worden<br />

war und unaussprechliche Worte hörte, die kein Mensch sagen kann, sprach er von sich selbst<br />

als „dem allergeringsten unter allen Heiligen“. 2.Korinther 12,2-4; Epheser 3,8. Der geliebte<br />

Johannes, <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Brust Jesu geruht und seine Herrlichkeit gesehen hatte, fiel dem<br />

Menschensohn wie tot zu Füßen. Offenbarung 1,17.<br />

Bei denen, die im Schatten des Kreuzes von Golgatha wandeln, gibt es keine<br />

Selbsterhebung, keinen prahlerischen Anspruch, frei von Sünden zu sein. Sie sind sich bewußt,<br />

320

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!