21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

Kapitel 31- Der Bösen Geister<br />

Die Verbindung <strong>der</strong> sichtbaren mit <strong>der</strong> unsichtbaren Welt, <strong>der</strong> Dienst <strong>der</strong> Engel Gottes<br />

und die Wirksamkeit <strong>der</strong> bösen Geister werden in <strong>der</strong> Bibel deutlich offenbart und sind<br />

untrennbar mit <strong>der</strong> menschlichen Geschichte verwoben. Man neigt immer mehr dazu, die<br />

Existenz böser Geister anzuzweifeln, während die heiligen Engel, welche sind „ausgesandt<br />

zum Dienst um <strong>der</strong>er willen, die ererben sollen die Seligkeit“ (Hebräer 1,14), von vielen als<br />

die Geister <strong>der</strong> Verstorbenen angesehen werden. Doch die Schrift lehrt nicht nur das Dasein<br />

guter und böser Engel, son<strong>der</strong>n bringt auch unbezweifelbare Beweise, daß diese nicht die<br />

entkörperten Geister toter Menschen sind.<br />

Schon vor <strong>der</strong> Erschaffung des Menschen gab es Engel; denn als die Gründe <strong>der</strong> Erde<br />

gelegt wurden, lobten „mich (Gott) die Morgensterne miteinan<strong>der</strong> ... und jauchzten alle<br />

Kin<strong>der</strong> Gottes“.Hiob 38,7. Nach dem Sündenfall wurden Engel ausgesandt, um den Baum des<br />

Lebens zu bewachen, und dies geschah, noch ehe ein Mensch gestorben war. Die Engel stehen<br />

von Natur aus höher als die Menschen; denn <strong>der</strong> Psalmist sagt, <strong>der</strong> Mensch sei „ein wenig<br />

unter die Engel erniedrigt“. Psalm 8,6 (EB). Die Schrift gibt uns Aufschluß über die Zahl, die<br />

M acht und die Herrlichkeit <strong>der</strong> himmlischen Wesen sowie über ihre Verbindung zur<br />

Regierung Gottes und auch über ihr Verhältnis zum Erlösungswerk. „Der Herr hat seinen<br />

Stuhl im Himmel bereitet, und sein Reich herrscht über alles.“ Und <strong>der</strong> Prophet sagt: „Ich ...<br />

hörte eine Stimme vieler Engel um den Stuhl.“ Sie stehen in <strong>der</strong> Gegenwart des Königs aller<br />

Könige, starke Helden, die seine Befehle ausrichten und auf die Stimme seines Wortes hören.<br />

Psalm 103,19; Offenbarung 5,11.<br />

Tausendmal tausend und zehntausendmal zehntausend zählte die Schar <strong>der</strong> himmlischen<br />

Boten, die <strong>der</strong> Prophet Daniel sah. Der Apostel Paulus erklärte, ihrer seien „Myriaden“, eine<br />

Unzahl. Daniel 7,10; Hebräer 12,22 (Parallelbibel). Sie ziehen dahin als Boten Gottes,<br />

verwirrend in ihrer Herrlichkeit und in ihrem Flug so schnell „wie <strong>der</strong> Blitz“. Hesekiel 1,14.<br />

Beim Anblick des Engels, <strong>der</strong> am Grabe Christi erschien und dessen „Gestalt war wie <strong>der</strong><br />

Blitz und sein Kleid weiß wie Schnee“, erschraken die Wächter vor Furcht und „wurden, als<br />

wären sie tot“. Matthäus 28,3.4. Als Sanherib, <strong>der</strong> hochmütige Assyrer, Gott schmähte und<br />

lästerte und Israel mit Ver<strong>der</strong>ben drohte, fuhr „in <strong>der</strong>selben Nacht ... aus <strong>der</strong> Engel des Herrn<br />

und schlug im Lager von Assyrien 185.000 Mann“. „Der vertilgte alle Gewaltigen des Heeres<br />

und Fürsten und Obersten im Lager des Königs von Assyrien (Sanherib), daß er mit Schanden<br />

wie<strong>der</strong> in sein Land zog.“ 2.Könige 19,35; 2.Chronik 32,21.<br />

Es werden Engel mit Aufträgen <strong>der</strong> Barmherzigkeit zu den Kin<strong>der</strong>n Gottes gesandt: zu<br />

Abraham mit Verheißungen des Segens; an die Tore Sodoms, um den gerechten Lot vor <strong>der</strong><br />

Vernichtung <strong>der</strong> Stadt durch Feuer zu erretten; zu Elia, als er vor Ermattung und Hunger in<br />

<strong>der</strong> Wüste beinahe verschmachtete; zu Elisa mit feurigen Wagen und Rossen um die kleine<br />

Stadt herum, in <strong>der</strong> er von seinen Feinden eingeschlossen war; zu Daniel, als er am Hofe eines<br />

heidnischen Königs nach göttlicher Weisheit suchte und auch als er den Löwen vorgeworfen<br />

wurde; zu Petrus, als er zum Tode verurteilt in Herodes‘ Gefängnis lag; zu den Gefangenen<br />

349

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!