21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

Als Frankreich öffentlich Gott leugnete und die Bibel beiseitesetzte, frohlockten böse<br />

Menschen und Geister <strong>der</strong> Finsternis, daß sie das so lang erwünschte Ziel, ein Reich, frei von<br />

den Schranken des Gesetzes Gottes, erreicht hatten. „Weil nicht alsbald geschieht ein Urteil<br />

über die bösen Werke, dadurch wird das Herz <strong>der</strong> Menschen voll, Böses zu tun.“ Prediger<br />

8,11. Aber die Übertretung eines gerechten und heiligen Gesetzes muß unvermeidlich in<br />

Elend und Ver<strong>der</strong>ben enden. Wenn die Menschen auch nicht sofort von Strafgerichten<br />

heimgesucht werden, so bewirkt ihre Gottlosigkeit doch ihr sicheres Ver<strong>der</strong>ben. Jahrhun<strong>der</strong>te<br />

des Abfalls und des Verbrechens hatten den Zorn auf den Tag <strong>der</strong> Vergeltung angehäuft, und<br />

als das Maß ihrer Ungerechtigkeit voll war, erfuhren die Verächter Gottes zu spät, daß es<br />

etwas Schreckliches ist, die göttliche Geduld verwirkt zu haben.<br />

Der zügelnde Geist Gottes, <strong>der</strong> <strong>der</strong> grausamen Macht Satans Schranken setzt, wurde in<br />

hohem Maße hinweggetan, und <strong>der</strong>, dessen einzige Freude das Elend <strong>der</strong> Menschen ist, durfte<br />

nach seinem Willen handeln. Alle, die sich dem Aufruhr ergaben, ernteten dessen Früchte,<br />

bis das Land von Verbrechen erfüllt war, die je<strong>der</strong> Beschreibung spotteten. Aus den<br />

verwüsteten Provinzen und zerstörten Städten erhob sich ein schrecklicher Schrei — ein<br />

Schrei furchtbarster Angst. Frankreich wurde erschüttert, als bebte die Erde. Religion, Gesetz,<br />

soziale Ordnung, Familie, Staat und Kirche — alles wurde von <strong>der</strong> ruchlosen Hand<br />

nie<strong>der</strong>gestreckt, was sich gegen das Gesetz Gottes erhoben hatte. Wahr ist das Wort des<br />

weisen Mannes: „Der Gottlose wird fallen durch sein gottlos Wesen.“ „Ob ein Sün<strong>der</strong><br />

hun<strong>der</strong>tmal Böses tut und lange lebt, so weiß ich doch, daß es wohl gehen wird denen, die<br />

Gott fürchten, die sein Angesicht scheuen. Aber dem Gottlosen wird es nicht wohl<br />

gehen.“ „Darum, daß sie haßten die Lehre und wollten des Herrn Furcht nicht haben, ... so<br />

sollen sie essen von den Früchten ihres Wesens und ihres Rats satt werden.“ Sprüche 11,5;<br />

Prediger 8,12,13; Sprüche 1,29,31.<br />

Gottes treue Zeugen, die durch die lästerliche Macht, die „aus dem Abgrund aufsteigt“,<br />

erschlagen wurden, sollten nicht lange schweigen. „Nach drei Tagen und einem halben fuhr<br />

in sie <strong>der</strong> Geist des Lebens von Gott, und sie traten auf ihre Füße, und eine große Furcht fiel<br />

über die, so sie sahen.“ Offenbarung 11,11. Es war im Jahre 1793, als die französische<br />

Nationalversammlung die Erlasse genehmigte, welche die christliche Religion abschafften<br />

und die Bibel verboten. Dreieinhalb Jahre später wurde von <strong>der</strong> gleichen Versammlung ein<br />

Beschluß angenommen, <strong>der</strong> diese Erlasse wi<strong>der</strong>rief und somit <strong>der</strong> Heiligen Schrift Duldung<br />

gewährte. Die Welt war über die ungeheure Schuld, die aus <strong>der</strong> Verwerfung des lebendigen<br />

Wortes Gottes hervorgegangen war, bestürzt, und die Menschen erkannten die Notwendigkeit<br />

des Glaubens an Gott und sein Wort als die Grundlage von Tugend und Sittlichkeit. Der Herr<br />

sagt: „Wen hast du geschmäht und gelästert? Über wen hast du die Stimme erhoben? Du hebst<br />

deine Augen empor wi<strong>der</strong> den Heiligen in Israel.“ „Darum siehe, nun will ich sie lehren und<br />

meine Hand und Gewalt ihnen kundtun, daß sie erfahren sollen, ich heiße <strong>der</strong> Herr.“ Jesaja<br />

37,23; Jeremia 6,21.<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!