21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

Durch Boten, die sie heimlich in verschiedene Län<strong>der</strong> aussandten, erfuhren sie, daß hier<br />

und da „vereinzelte Bekenner <strong>der</strong> Wahrheit lebten, etliche in dieser, etliche in jener Stadt, die<br />

wie sie verfolgt wurden, und daß es in den Alpen eine alte Gemeinde gebe, die auf <strong>der</strong><br />

Grundlage <strong>der</strong> Schrift stehe und gegen die abgöttischen Ver<strong>der</strong>bnisse Roms Einspruch<br />

erhebe“. Diese Kunde wurde mit großer Freude begrüßt und ein schriftlicher Verkehr mit den<br />

Waldensern, um die es sich hierbei handelte, aufgenommen. Dem Evangelium treu, harrten<br />

die Böhmen die lange Nacht ihrer Verfolgung hindurch aus, selbst in <strong>der</strong> dunkelsten Stunde<br />

ihre Augen dem Horizont zugewandt, wie Menschen, die auf den Morgen warten. „Ihr Los<br />

fiel in böse Tage; aber sie erinnerten sich <strong>der</strong> Worte, die Hus ausgesprochen und Hieronymus<br />

wie<strong>der</strong>holt hatte, daß ein Jahrhun<strong>der</strong>t verstreichen müsse, ehe <strong>der</strong> Tag hereinbrechen könne.<br />

Diese Worte waren für die Taboriten (Hussiten) das, was Josephs Worte den Stämmen im<br />

Hause <strong>der</strong> Knechtschaft waren: ‚Ich sterbe,und Gott wird euch heimsuchen und aus diesem<br />

Lande führen.‘“1<br />

„Die letzten Jahre des 15.Jahrhun<strong>der</strong>ts bezeugen den langsamen aber sicheren Zuwachs<br />

<strong>der</strong> Brü<strong>der</strong>gemeinden. Obgleich sie durchaus nicht unbelästigt blieben, erfreuten sie sich<br />

verhältnismäßiger Ruhe. Am Anfang des 16.Jahrhun<strong>der</strong>ts zählten sie in Böhmen und Mähren<br />

über zweihun<strong>der</strong>t Gemeinden.“ „So groß war die Zahl <strong>der</strong> Übriggebliebenen, die <strong>der</strong><br />

verheerenden Wut des Feuers und des Schwertes entgangen waren und die Dämmerung jenes<br />

Tages sehen durften, den Hus vorhergesagt hatte.“<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!