21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

Als <strong>der</strong> Zug sich langsam durch die von <strong>der</strong> Menge umdrängten Straßen bewegte, nahm<br />

das Volk mit Bewun<strong>der</strong>ung den unumwölkten Frieden und die freudige Siegesgewißheit<br />

seines Blickes und seiner Haltung war. „Er ist“, sagten einige, „wie einer, <strong>der</strong> in einem Tempel<br />

sitzt und über heilige Dinge nachdenkt.“ Auf dem Scheiterhaufen versuchte Berquin einige<br />

Worte an die Menge zu richten; aber die Mönche begannen, da sie <strong>der</strong>en Folgen fürchteten,<br />

zu schreien und die Soldaten klirrten mit ihren Waffen, daß <strong>der</strong> Lärm die Stimme des<br />

Märtyrers übertönte. „Auf diese Weise setzte im Jahre 1529 die höchste gelehrte und<br />

kirchliche Autorität in dem gebildeten Paris <strong>der</strong> Bevölkerung von 1793 das gemeine Beispiel,<br />

auf dem Schafott die ehrwürdigen Worte eines Sterbenden zu ersticken.“<br />

Berquin blieb bis zum letzten Augenblick standhaft. Er wurde vom Henker erdrosselt und<br />

sein Leichnam den Flammen übergeben. Die Kunde von seinem Tode rief in ganz Frankreich<br />

unter den Freunden <strong>der</strong> Reformation Trauer hervor; aber sein Beispiel war nicht vergebens.<br />

„Wir wollen“, sagten die Wahrheitszeugen, „mit gutem Mut dem Tod entgegengehen, indem<br />

wir unseren Blick nach dem jenseitigen Leben richten.“ Während <strong>der</strong> Verfolgung in Meaux<br />

wurde den Lehrern des reformierten Glaubens das Recht zu predigen entzogen. Daraufhin<br />

begaben sie sich in an<strong>der</strong>e Gebiete. Faber ging bald darauf nach Deutschland, während Farel<br />

in seine Geburtsstadt im östlichen Frankreich zurückkehrte, um das Licht in <strong>der</strong> Heimat seiner<br />

Kindheit zu verbreiten. Dort waren die Vorgänge von Meaux bereits bekannt geworden, und<br />

es fanden sich Zuhörer, als er die Wahrheit mit unerschrockenem Eifer lehrte. Die Behörden<br />

aber fühlten sich veranlaßt, ihn zum Schweigen zu bringen und wiesen ihn aus <strong>der</strong> Stadt.<br />

Wenn er nun auch nicht länger öffentlich arbeiten konnte, durchzog er doch die Ebenen und<br />

Dörfer, lehrte in Privatwohnungen und auf einsam gelegenen Wiesen und fand Schutz in den<br />

Wäl<strong>der</strong>n und felsigen Höhlen, die ihm in seiner Jugend als Schlupfwinkel gedient hatten. Gott<br />

bereitete ihn für größere Prüfungen vor. „Kreuz und Verfolgung und die Umtriebe Satans“,<br />

schrieb er, „haben mir nicht gefehlt; sie sind stärker gewesen, als daß ich aus eigener Kraft<br />

sie hätte aushalten können; aber Gott ist mein Vater, er hat mir alle nötige Kraft verliehen und<br />

wird es auch ferner tun.“<br />

Wie in den apostolischen Tagen war die Verfolgung „nur mehr zur För<strong>der</strong>ung des<br />

Evangeliums geraten“. Philipper 1,12. Aus Paris und Meaux waren sie vertrieben worden,<br />

und „die nun zerstreut waren, gingen um und predigten das Wort“. Apostelgeschichte 8,4.<br />

Auf diese Weise fand das Licht seinen Weg in viele <strong>der</strong> entlegensten Provinzen Frankreichs.<br />

Gott bereitete noch immer Mitarbeiter darauf vor, seine Sache auszudehnen. In einer <strong>der</strong><br />

Schulen in Paris war ein tiefsinniger, ruhiger Jüngling, <strong>der</strong> bereits Beweise eines gewaltigen,<br />

durchdringenden Verstandes gegeben hatte und sich nicht weniger durch die Reinheit seines<br />

Lebens als durch vernünftigen Eifer und religiöse Hingabe auszeichnete. Seine Talente und<br />

sein Fleiß machten ihn bald zum Stolz <strong>der</strong> Schule, und man sagte sich zuversichtlich, daß<br />

Johannes Calvin einer <strong>der</strong> tüchtigsten und geehrtesten Verteidiger <strong>der</strong> Kirche werden würde.<br />

Aber ein Strahl göttlichen Lichtes durchdrang sogar die Mauern <strong>der</strong> Schulweisheit und des<br />

Aberglaubens, von denen Clavin umgeben war. Mit Schau<strong>der</strong>n hörte er von den neuen Lehren,<br />

ohne den geringsten Zweifel zu hegen, daß die Ketzer das Feuer, dem sie übergeben wurden,<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!