21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

er sich zu noch kühneren Maßnahmen. Er wollte nicht nur die Wahrheit verteidigen, son<strong>der</strong>n<br />

auch den Irrtum angreifen. Die Anschuldigung <strong>der</strong> Ketzerei, welche die Katholiken gegen ihn<br />

geltend zu machen suchten, wandte er gegen sie. Die rührigsten und erbittersten seiner Gegner<br />

waren die gelehrten Doktoren und Mönche an <strong>der</strong> theologischen Fakultät <strong>der</strong> großen<br />

Universität Paris, eine <strong>der</strong> höchsten kirchlichen Autoritäten sowohl für die Stadt als auch für<br />

die Nation. Den Schriften dieser Doktoren entnahm Berquin zwölf Sätze, die er öffentlich als<br />

<strong>der</strong> Heiligen Schrift zuwi<strong>der</strong>laufend und ketzerisch erklärte; und er wandte sich an den König<br />

mit <strong>der</strong> Bitte, in dieser Sache zu entscheiden.<br />

Der Monarch, <strong>der</strong> nicht abgeneigt war, die Kraft und den Scharfsinn <strong>der</strong> sich<br />

bekämpfenden Führer zu messen, freute sich, eine Gelegenheit zu haben, den Hochmut dieser<br />

stolzen Mönche zu demütigen, und gebot ihnen, ihre Sache mit <strong>der</strong> Bibel zu verteidigen. Diese<br />

Waffe konnte ihnen, wie sie wohl wußten, wenig helfen; Einkerkerung, Marterqualen und <strong>der</strong><br />

Scheiterhaufen waren Waffen, die sie besser zu gebrauchen verstanden. Die Lage hatte sich<br />

gewendet, und sie sahen sich im Begriff, selbst in die Grube zu fallen, in die sie Berquin<br />

stürzen wollten. Ratlos sannen sie auf einen Weg, wie sie entkommen könnten.<br />

Um diese Zeit war ein an einer Straßenecke aufgestelltes Standbild <strong>der</strong> Jungfrau Maria<br />

verstümmelt worden. In <strong>der</strong> Stadt herrschte große Aufregung. Scharenweise strömte das Volk<br />

zu <strong>der</strong> Stätte und gab seinem Bedauern und seiner Entrüstung über diese Freveltat Ausdruck.<br />

Auch <strong>der</strong> König war tief betroffen. Hier bot sich eine Gelegenheit, aus welcher die Mönche<br />

großen Vorteil ziehen konnten, und sie zögerten nicht lange. „Dies sind die Früchte <strong>der</strong><br />

Lehren Berquins“, riefen sie. „Alles geht seinem Umsturz entgegen — die Religion, die<br />

Gesetze, ja selbst <strong>der</strong> Thron — infolge dieser lutherischen Verschwörung.“<br />

Wie<strong>der</strong>um setzte man Berquin gefangen. Der König verließ Paris, und so hatten die<br />

Mönche Freiheit, nach eigenem Willen zu handeln. Der Reformator wurde verhört und zum<br />

Tode verurteilt, und damit Franz zuletzt nicht noch einschritte, ihn zu retten, vollzog man das<br />

Urteil am gleichen Tage, da es ausgesprochen worden war. Um die Mittagsstunde führte man<br />

Berquin zum Richtplatz. Eine un geheure Menschenmenge hatte sich versammelt, um <strong>der</strong><br />

Hinrichtung beizuwohnen, und viele erkannten mit Staunen und Besorgnis, daß das Opfer den<br />

besten und rechtschaffensten Adelsfamilien Frankreichs angehörte. Bestürzung, Entrüstung,<br />

Verachtung und bitterer Haß verfinsterten die Angesichter jener wogenden Menge; aber auf<br />

einem Antlitz ruhte kein Schatten. Die Gedanken des Märtyrers weilten weitab von jenem<br />

Schauplatz <strong>der</strong> Aufregung; er war sich nur <strong>der</strong> Gegenwart seines Herrn bewußt.<br />

Der elende Sturzkarren, auf dem er saß, die düsteren Gesichtszüge seiner Verfolger, <strong>der</strong><br />

schreckliche Tod, dem er entgegenging — all dies beachtete er nicht. Der da lebendig ist von<br />

Ewigkeit zu Ewigkeit und die Schlüssel <strong>der</strong> Hölle und des Todes hat, war ihm zur Seite. Auf<br />

Berquins Antlitz leuchtete des Himmels Licht und Friede. „Er war mit einem Samtrock sowie<br />

mit Gewän<strong>der</strong>n von Atlas und Damast angetan und trug goldbestickte Beinklei<strong>der</strong>.“ Er stand<br />

im Begriff, seinen Glauben in Gegenwart des Königs aller Könige und vor dem ganzen<br />

Weltall zu bekennen, und kein Anzeichen <strong>der</strong> Trauer sollte seine Freude Lügen strafen.<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!