21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

Herrn in die damals weit entfernte Zukunft. Die Reformatoren verkündigten sie nicht. Martin<br />

Luther erwartete das Gericht ungefähr dreihun<strong>der</strong>t Jahre nach seiner Zeit. Aber seit dem Jahre<br />

1798 ist das Buch Daniel entsiegelt worden, das Verständnis <strong>der</strong> Weissagungen hat<br />

zugenommen, und viele haben die feierliche Botschaft von dem nahen Gericht verkündigt.<br />

Wie die große Reformation im 16. Jahrhun<strong>der</strong>t, so kam die Adventbewegung gleichzeitig<br />

in verschiedenen Län<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Christenheit auf. Sowohl in Europa als auch in Amerika<br />

studierten Männer des Glaubens und des Gebets die Weissagungen, verfolgten die von Gott<br />

eingegebenen Berichte und fanden überzeugende Beweise, daß das Ende aller Dinge nahe<br />

war. In verschiedenen Län<strong>der</strong>n entstanden vereinzelte Gruppen von Christen, die allein durch<br />

das Studium <strong>der</strong> Heiligen Schrift zu <strong>der</strong> Überzeugung gelangten, daß die Ankunft des<br />

Heilandes bevorstand.<br />

Im Jahre 1821, drei Jahre nachdem Miller das Verständnis <strong>der</strong> Weissagungen<br />

aufgegangen war, die auf die Zeit des Gerichts hinwiesen, begann Dr. Joseph Wolff, „<strong>der</strong><br />

Missionar für die ganze Welt“, das baldige Kommen des Herrn zu verkündigen. Wolff war<br />

Jude, aus Deutschland gebürtig; sein Vater war Rabbiner. Schon sehr früh wurde Wolff von<br />

<strong>der</strong> Wahrheit <strong>der</strong> christlichen Religion überzeugt. Von tätigem und forschendem Verstand,<br />

hatte er aufmerksam den im elterlichen Hause stattfindenden Gesprächen gelauscht, wenn<br />

sich dort täglich fromme Juden einfanden, um die Hoffnungen und Erwartungen ihres Volkes,<br />

die Herrlichkeit des kommenden Messias und die Wie<strong>der</strong>aufrichtung Israels zu besprechen.<br />

Als <strong>der</strong> Knabe eines Tages den Namen Jesus von Nazareth hörte, fragte er, wer das sei. Die<br />

Antwort lautete: „Ein höchst begabter Jude; weil er aber vorgab, <strong>der</strong> Messias zu sein,<br />

verurteilte ihn das jüdische Gericht zum Tode.“ — „Warum ist Jerusalem zerstört“, fuhr <strong>der</strong><br />

Fragesteller fort, „und warum sind wir in Gefangenschaft?“ — „Ach“, antwortete <strong>der</strong> Vater,<br />

„weil die Juden die Propheten umbrachten.“ Dem Kind kam sofort <strong>der</strong> Gedanke: „Vielleicht<br />

war auch Jesus von Nazareth ein Prophet, und die Juden haben ihn getötet, obgleich er<br />

unschuldig war.“ Dies Gefühl war so stark, daß er, obwohl es ihm untersagt war, eine<br />

christliche Kirche zu betreten, doch oft draußen stehenblieb, um <strong>der</strong> Predigt zuzuhören.<br />

Als er erst sieben Jahre alt war, prahlte er vor einem betagtem christlichen Nachbar von<br />

dem zukünftigen Triumph Israels beim Kommen des Messias, worauf <strong>der</strong> alte Mann<br />

freundlich sagte: „Mein Junge, ich will dir sagen, wer <strong>der</strong> wirkliche Messias war: Es war Jesus<br />

von Nazareth, ... den deine Vorfahren kreuzigten, wie sie vorzeiten auch die Propheten<br />

umbrachten. Geh heim und lies das 53. Kapitel des Jesaja, und du wirst überzeugt werden,<br />

daß Jesus Christus <strong>der</strong> Sohn Gottes ist.“ Wolff war sofort davon überzeugt, ging nach Hause,<br />

las den betreffenden Abschnitt und gewahrte mit Verwun<strong>der</strong>ung, wie vollkommen dieser in<br />

Jesus von Nazareth erfüllt worden war. Konnten die Worte des Christen wahr sein? Der Knabe<br />

bat seinen Vater um eine Erklärung <strong>der</strong> Weissagung; dieser aber trat ihm mit einem so<br />

finsteren Schweigen entgegen, daß er es nie wie<strong>der</strong> wagte, darauf zurückzukommen.<br />

Immerhin verstärkte sich hierdurch sein Verlangen, mehr von <strong>der</strong> christlichen Religion zu<br />

erfahren.<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!