21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

Dies hat angedauert, bis die herrliche Wahrheit von <strong>der</strong> Auferstehung beinahe gänzlich<br />

verdunkelt und von <strong>der</strong> christlichen Welt fast völlig aus den Augen verloren worden ist. Ein<br />

führen<strong>der</strong> religiöser Schriftsteller sagt in seinen Anmerkungen zu den Worten des Apostels<br />

Paulus in 1.Thessalonicher 4,13-18: „Für alle praktischen Zwecke des Trostes nimmt die<br />

Lehre von <strong>der</strong> seligen Unsterblichkeit <strong>der</strong> Gerechten für uns die Stelle irgendeiner<br />

zweifelhaften Lehre von dem zweiten Kommen Christi ein. Bei unserem Tode kommt <strong>der</strong><br />

Herr für uns. Darauf sollen wir harren, dafür wachen. Die Toten sind bereits in die Herrlichkeit<br />

eingegangen. Sie warten nicht auf die Posaune, ihr Urteil und ihre Seligkeit zu erlange.“<br />

Aber als Jesus im Begriff stand, seine Jünger zu verlassen, sagte er ihnen nicht, daß sie<br />

bald zu ihm kommen würden. „Ich gehe hin“, sprach er, „euch die Stätte zu bereiten. Und<br />

wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, so will ich wie<strong>der</strong>kommen und euch zu mir<br />

nehmen.“ Johannes 14,2.3. Und Paulus sagt uns weiter, daß „er selbst, <strong>der</strong> Herr, wird mit<br />

einem Feldgeschrei und <strong>der</strong> Stimme des Erzengels und mit <strong>der</strong> Posaune Gottes<br />

hernie<strong>der</strong>kommen vom Himmel, und die Toten in Christo werden auferstehen zuerst. Darnach<br />

wir, die wir leben und übrig bleiben, werden zugleich mit ihnen hingerückt werden in den<br />

Wolken, dem Herrn entgegen in <strong>der</strong> Luft, und werden also bei dem Herrn sein<br />

allezeit.“ Außerdem fügt er hinzu: „So tröstet euch nun mit diesen Worten<br />

untereinan<strong>der</strong>.“ 1.Thessalonicher 4,16-18. Wie groß ist <strong>der</strong> Unterschied zwischen diesen<br />

Worten des Trostes und jenen eben angeführten Bemerkungen des Universalistenpredigers!<br />

Dieser tröstete die trauernden Freunde mit <strong>der</strong> Versicherung, daß <strong>der</strong> Tote, wie sündig er auch<br />

gewesen sein mag, unter die Engel aufgenommen worden sei, sobald er sein Leben hier auf<br />

Erden ausgehaucht hatte. Paulus weist seine Brü<strong>der</strong> auf das zukünftige Kommen des Herrn<br />

hin, da die Fesseln des Grabes gebrochen und „die Toten in Christo“ zu ewigen Leben<br />

auferweckt werden sollen.<br />

Bevor irgendwelche Seelen die Wohnungen <strong>der</strong> Seligen betreten können, muß je<strong>der</strong> Fall<br />

untersucht, müssen ihr Charakter und ihre Werke von Gott beurteilt werden. Alle werden nach<br />

den in den Büchern aufgezeichneten Berichten gerichtet; alle werden den Lohn empfangen<br />

nach ihren Werken. Dieses Gericht findet nicht beim Tode statt. Man beachte die Worte des<br />

Paulus: „Darum daß er einen Tag gesetzt hat, an welchem er richten will den Kreis des<br />

Erdbodens mit Gerechtigkeit durch einen Mann, in welchem er‘s beschlossen hat und<br />

je<strong>der</strong>mann vorhält den Glauben, nachdem er ihn hat von den Toten<br />

auferweckt.“ Apostelgeschichte 17,31. Hier erklärt <strong>der</strong> Apostel deutlich, daß für das Gericht<br />

eine bestimmte, damals zukünftige Zeit festgesetzt sei. Judas verweist auf denselben<br />

Zeitpunkt: „Die Engel, die ihr Fürstentum nicht bewahrten, son<strong>der</strong>n verließen ihre Behausung,<br />

hat er behalten zum Gericht des großen Tages mit ewigen Banden in <strong>der</strong> Finsternis.“ Ferner<br />

führt er die Worte Henochs an: „Siehe, <strong>der</strong> Herr kommt mit vielen tausend Heiligen, Gericht<br />

zu halten über alle.“ Judas 6.14.15. Johannes erklärt, daß er „sah die Toten, beide, groß und<br />

klein, stehen vor Gott ... Und die Toten wurden gerichtet nach <strong>der</strong> Schrift in den Büchern,<br />

nach ihren Werken.“ Offenbarung 20,12.<br />

374

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!