21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

keinen Menschen als heilig ansehen, ohne ihn mit Gottes einzigem Maßstab für die Heiligkeit<br />

im Himmel und auf Erden gemessen zu haben. Wenn Menschen das Gewicht des<br />

Sittengesetzes nicht erkennen, wenn sie Gottes Gebote geringschätzen und leichtfertig<br />

behandeln, wenn sie eines <strong>der</strong> geringsten dieser Gebote übertreten und die Menschen also<br />

lehren, so werden sie vor dem Himmel keinerlei Achtung genießen, und wir erkennen daran,<br />

daß ihre Ansprüche je<strong>der</strong> Grundlage entbehren.<br />

Die Behauptung, ohne Sünde zu sein, ist schon an sich ein Beweis, daß <strong>der</strong>, welcher<br />

solche Ansprüche erhebt, weit davon entfernt ist, heilig zu sein. Weil <strong>der</strong> Mensch keine echte<br />

Vorstellung von <strong>der</strong> unendlichen Reinheit und Heiligkeit Gottes besitzt o<strong>der</strong> davon, was aus<br />

denen werden muß die mit seinem Charakter übereinstimmen sollen; weil er we<strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Reinheit und erhabenen Lieblichkeit Jesu noch von <strong>der</strong> Bosheit und dem Unheil <strong>der</strong> Sünde<br />

einen richtigen Begriff hat, darum sieht er sich selbst als heilig an. Je größer die Entfernung<br />

zwischen ihm und Christus ist, je unzulänglicher seine Vorstellungen von dem Charakter und<br />

den Anfor<strong>der</strong>ungen Gottes sind, um so gerechter wird er in seinen eigenen Augen erscheinen.<br />

Die in <strong>der</strong> Heiligen Schrift verordnete Heiligung schließt das ganze Wesen ein: Leib,Seele<br />

und Geist. Paulus betete für die Thessalonicher, daß ihr „Geist ganz samt Seele und Leib<br />

müsse bewahrt werden unsträflich auf die Zukunft unsers Herrn Jesu Christi“.<br />

1.Thessalonicher 5,13. Ein an<strong>der</strong>mal schrieb er an Gläubige: „Ich ermahne euch nun, liebe<br />

Brü<strong>der</strong>, durch die Barmherzigkeit Gottes, daß ihr eure Leiber begebet zum Opfer, das da<br />

lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei.“ Römer 2,1. Zur Zeit des alten Israel wurde jede<br />

Gott zum Opfer dargebrachte Gabe sorgfältig untersucht. Fand man irgendeinen Makel an<br />

dem Opfertier, so wurde es abgewiesen; denn Gott hatte befohlen, daß „kein Fehl“ (2.Mose<br />

12,5f) am Opfer sein sollte. So wird auch den Christen geboten, ihre Leiber zum Opfer zu<br />

begeben, das da lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei. Dazu müssen aber alle ihre Kräfte<br />

in dem bestmöglichen Zustand erhalten werden. Jede Handlung, die die körperliche o<strong>der</strong><br />

geistige Kraft schwächt, macht den Menschen für den Dienst seines Schöpfers untauglich.<br />

Könnte Gott Wohlgefallen an etwas finden, das nicht unser Bestes ist? Christus sagte: „Du<br />

sollst lieben Gott, deinen Herrn, von ganzem Herzen.“ Matthäus 22,37.<br />

Alle, die Gott von ganzem Herzen lieben, werden ihm den besten Dienst ihres Lebens<br />

weihen wollen und beständig danach trachten, jede Kraft ihrer Persönlichkeit mit den<br />

Gesetzen in Übereinstimmung zu bringen, die ihre Fähigkeit, seinen Willen zu tun, för<strong>der</strong>n.<br />

Sie werden nicht, indem sie ihre Genußsucht o<strong>der</strong> Leidenschaften befriedigen, das Opfer<br />

schwächen o<strong>der</strong> verunreinigen, das sie ihrem himmlischen Vater darbringen. Petrus sagt:<br />

„Enthaltet euch von fleischlichen Lüsten, welche wi<strong>der</strong> die Seele streiten.“ 1.Petrus 2,11. Jede<br />

sündhafte Befriedigung führt zur Abstumpfung <strong>der</strong> Geisteskräfte und schwächt das geistige<br />

und geistliche Wahrnehmungsvermögen, so daß das Wort o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Geist Gottes das Herz nur<br />

schwach beeindrucken kann. Paulus schreibt an die Korinther: „Lasset uns von aller<br />

Befleckung des Fleisches und des Geistes uns reinigen und fortfahren mit <strong>der</strong> Heiligung in<br />

<strong>der</strong> Furcht Gottes.“ 2.Korinther 7,1. Und den Früchten des Geistes: „Liebe, Freude, Friede,<br />

322

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!