21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

als die Ursache des Streites und Blutvergießens unter den Menschen sowie <strong>der</strong> fürchterlichen<br />

Erschütterungen <strong>der</strong> Natur angesehen werden, die die Erde mit Leid erfüllen. Die die letzte<br />

Warnung begleitende Kraft hat die Gottlosen in Wut versetzt; ihr Zorn ist geschürt gegen alle,<br />

die die Botschaft angenommen haben, und Satan wird den Geist des Hasses und <strong>der</strong><br />

Verfolgung zu noch größerer Stärke anfachen.<br />

Als Gott sich schließlich vom jüdischen Volk zurückzog, wußten es we<strong>der</strong> die Priester<br />

noch das Volk. Obgleich sie sich unter <strong>der</strong> Herrschaft Satans befanden und von den<br />

schrecklichsten und abscheulichsten Leidenschaften geleitet wurden, betrachteten sie sich<br />

selbst noch immer als die Auserwählten Gottes. Den Dienst im Tempel setzten sie fort, die<br />

Opfer brachten sie auf seinen verunreinigten Altären dar, und täglich riefen sie den göttlichen<br />

Segen auf ein Volk herab, das an dem Blut des teuren Sohnes Gottes schuldig geworden war<br />

und versucht hatte, seine Diener und Apostel umzubringen. So werden auch die Bewohner<br />

<strong>der</strong> Erde nicht wissen, wann die unwi<strong>der</strong>rufliche Entscheidung im Heiligtum ausgesprochen<br />

und das Schicksal <strong>der</strong> Welt auf ewig bestimmt worden ist. Ein Volk, von dem sich <strong>der</strong> Geist<br />

Gottes endgültig zurückgezogen hat, wird weiterhin die Formen <strong>der</strong> Religion beachten; und<br />

<strong>der</strong> satanische Eifer, mit dem <strong>der</strong> Fürst des Bösen es zur Ausführung seiner boshaften<br />

Anschläge begeistern wird, trägt ähnliche Züge wie das Eifern für Gott.<br />

Da <strong>der</strong> Sabbat in <strong>der</strong> ganzen Christenheit beson<strong>der</strong>s umkämpft ist und Staat und Kirche<br />

sich vereinigt haben, die Beachtung des Sonntags zu erzwingen, wird die hartnäckige<br />

Weigerung einer kleinen Min<strong>der</strong>heit, <strong>der</strong> volkstümlichen For<strong>der</strong>ung nachzukommen, sie zum<br />

Ziel allgemeinen Fluches machen. Es wird hervorgehoben werden, daß die wenigen, die sich<br />

einer Verordnung <strong>der</strong> Kirche und den Verfügungen des Staates wi<strong>der</strong>setzen, nicht geduldet<br />

werden sollten; daß es besser sei, diese leiden zu lassen, als daß ganze Nationen in Verwirrung<br />

und Gesetzlosigkeit gestürzt würden. Die gleiche Behauptung wurde vor mehr als 1800 Jahren<br />

von den Obersten des Volkes Israel gegen Christus aufgestellt. Der verschlagene Kaiphas<br />

sagte: „Es ist uns besser, ein Mensch sterbe für das Volk, denn daß das ganze Volk<br />

ver<strong>der</strong>be.“ Johannes 11,50.<br />

Diese Beweisführung wird als entscheidend angesehen werden, und schließlich wird<br />

wi<strong>der</strong> alle, die den Sabbat des vierten Gebots heiligen,ein Erlaß ergehen,worin sie als <strong>der</strong><br />

härtesten Strafen würdig hingestellt werden und man dem Volke die Freiheit gibt, sie nach<br />

einer gewissen Zeit umzubringen. Der Katholizismus in <strong>der</strong> Alten und <strong>der</strong> abgefallene<br />

Protestantismus in <strong>der</strong> Neuen Welt werden in ähnlicher Weise gegen solche handeln, die alle<br />

göttlichen Gebote ehren. Dann wird Gottes Volk in jene Tage <strong>der</strong> Trübsal und des Jammers<br />

geraten, die von dem Propheten Jeremia als die Zeit <strong>der</strong> Angst in Jakob beschrieben werden:<br />

„So spricht <strong>der</strong> Herr: Wir hören ein Geschrei des Schreckens; es ist eitel Furcht da und kein<br />

Friede … Wie geht es denn zu, daß ... alle Angesichter so bleich sind? Es ist ja ein großer Tag,<br />

und seinesgleichen ist nicht gewesen, und ist eine Zeit <strong>der</strong> Angst in Jakob; doch soll ihm<br />

daraus geholfen werden.“ Jeremia 30,5-7.<br />

420

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!