21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

„Er kämpfte mit dem Engel und siegte.“ Hosea 12,5. Durch Demut, Reue und<br />

Selbstübergabe errang dieser sündhafte, irrende Sterbliche die Anerkennung <strong>der</strong> Majestät des<br />

Himmels. Zitternd hatte er sich an die Verheißungen Gottes geklammert, und das Herz <strong>der</strong><br />

unendlichen Liebe konnte die Bitte des Sün<strong>der</strong>s nicht abweisen. Als Beweis für seinen Sieg<br />

und zur Ermutigung für an<strong>der</strong>e, seinem Beispiel zu folgen, wurde sein Name, <strong>der</strong> an die Sünde<br />

erinnerte, geän<strong>der</strong>t, um das Gedächtnis seines Sieges wachzuhalten. Die Tatsache, daß er mit<br />

Gott gerungen und gesiegt hatte, war eine Bürgschaft, daß er auch bei den Menschen den Sieg<br />

davontragen würde. Er fürchtete den Zorn seines Bru<strong>der</strong>s nicht länger, denn <strong>der</strong> Herr war sein<br />

Schutz.<br />

Satan hatte Jakob vor den Engeln Gottes verklagt und das Recht beansprucht, ihn wegen<br />

seiner Sünde zu vernichten. Er hatte Esau beeinflußt, gegen Jakob zuziehen; und während<br />

dieser die ganze Nacht hindurch rang, bemühte sich Satan, ihm das Gefühl seiner Schuld<br />

aufzudrängen, um ihn zu entmutigen und seinen Halt an Gott zu brechen. Jakob wurde<br />

beinahe zur Verzweiflung getrieben; aber er wußte, daß er ohne Hilfe vom Himmel<br />

umkommen müßte. Er hat seine große Sünde aufrichtig bereut und berief sich nun auf die<br />

Gnade Gottes. Er wollte sich von seinem Ziel nicht abbringen lasen, son<strong>der</strong>n hielt den Engel<br />

fest und brachte seine Bitte mit ernstem, flehentlichem Schreien vor, bis er dessen<br />

Anerkennung errang.<br />

Wie Satan Esau beeinflußte, gegen Jakob zu ziehen, so wird er in <strong>der</strong> trübseligen Zeit die<br />

Bösen aufwiegeln, Gottes Kin<strong>der</strong> umzubringen. Wie er Jakob anklagte, so wird er seine<br />

Anklagen auch gegen Gottes Volk vorbringen. Er zählt die Welt zu seinem Herrschaftsgebiet,<br />

aber die kleine Schar, die die Gebote Gottes hält, wi<strong>der</strong>steht seiner Oberherrschaft. Könnte er<br />

diese von <strong>der</strong> Erde vertilgen, so würde sein Sieg vollkommen sein. Er sieht, daß heilige Engel<br />

sie bewahren und nimmt an, daß ihre Sünden verziehen worden sind; aber er weiß nicht, daß<br />

ihre Fälle im himmlischen Heiligtum entschieden wurden. Er kennt genau die Sünden, zu<br />

denen er sie verführt hat, und stellt diese Gott im grellsten Licht dar und behauptet, dieses<br />

Volk verdiene es ebensosehr, von <strong>der</strong> Gnade Gottes ausgeschlossen zu werden, wie er selbst.<br />

Er erklärt, <strong>der</strong> Herr könne von Rechts wegen ihre Sünden nicht vergeben, ihn und seine Engel<br />

jedoch vertilgen. Er beansprucht sie als seine Beute und verlangt, daß sie zur Vernichtung<br />

ihm überantwortet werden.<br />

Während Satan Gottes Kin<strong>der</strong> wegen ihrer Sünden verklagt, gestattet ihm <strong>der</strong> Herr, sie<br />

bis zum äußersten zu versuchen. Ihr Gottvertrauen, ihr Glaube und ihre Entschiedenheit<br />

werden schwer geprüft. Wenn sie die Vergangenheit überblicken, sinkt ihre Hoffnung; denn<br />

in ihrem ganzen Leben können sie wenig Gutes entdecken. Sie sind sich ihrer Schwachheit<br />

und Unwürdigkeit völlig bewußt. Satan versucht sie mit dem Gedanken zu erschrecken, daß<br />

ihre Fälle hoffnungslos seien,daß <strong>der</strong> Makel ihrer Verunreinigung nie ausgewaschen werden<br />

könne. Er hofft damit ihren Glauben so zu vernichten, daß sie seinen Versuchungen<br />

nachgeben und ihre Treue gegen Gott aufgeben.<br />

422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!