21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

Kirche, und ihn verlangte ernstlich nach dem von ihr versprochenen Segen. Anläßlich einer<br />

Jubiläumsfeier ging er zur Beichte, gab seine letzten wenigen Geldstücke hin, die er besaß<br />

und schloß sich <strong>der</strong> Prozession an, damit er <strong>der</strong> verheißenen Absolution teilhaftig würde.<br />

Nachdem er seine Studien vollendet hatte, trat er in den Priesterstand, in dem er rasch zu<br />

Ehren kam und bald an den königlichen Hof gezogen wurde. Auch wurde er zum Professor<br />

und später zum Rektor <strong>der</strong> Universität ernannt, an <strong>der</strong> er studiert hatte. In wenigen Jahren war<br />

<strong>der</strong> bescheidene Freischüler <strong>der</strong> Stolz seines Vaterlandes geworden, und sein Name wurde in<br />

ganz Europa berühmt.<br />

Auf einem an<strong>der</strong>n Gebiet jedoch begann Hus das Werk <strong>der</strong> Erneuerung. Einige Jahre nach<br />

Empfang <strong>der</strong> Priesterweihe wurde er zum Prediger an <strong>der</strong> Betlehemskapelle ernannt. Der<br />

Grün<strong>der</strong> dieser Kapelle sah das Predigen <strong>der</strong> Heiligen Schrift in <strong>der</strong> Landessprache als<br />

außerordentlich wichtig an. Obwohl dieser Brauch den schärfsten Wi<strong>der</strong>stand Roms<br />

hervorrief, war er doch in Böhmen nicht völlig eingestellt worden. Dennoch blieb die<br />

Unkenntnis <strong>der</strong> Heiligen Schrift groß, und die schlimmsten Laster herrschten unter den<br />

Menschen aller Klassen. Schonungslos trat Hus diesen Übelständen entgegen, indem er sich<br />

auf das Wort Gottes berief, die Grundsätze <strong>der</strong> Wahrheit und Reinheit durchzusetzen, welche<br />

er einschärfte.<br />

Ein Bürger von Prag, Hieronymus, <strong>der</strong> sich später so innig mit Hus verband, hatte bei<br />

seiner Rückkehr aus England Wiklifs Schriften mitgebracht. Die Königin von England, die<br />

sich zu Wiklifs Lehren bekannte, war eine böhmische Prinzessin, und durch ihren Einfluß<br />

wurden die Schriften des Reformators auch in ihrem Heimatland weit verbreitet. Mit größtem<br />

Interesse las Hus diese Werke; er hielt den Verfasser für einen aufrichtigen Christen und war<br />

geneigt, die Reform, die dieser vertrat, wohlwollend zu betrachten. Schon hatte Hus, ohne es<br />

zu wissen, einen Pfad betreten, <strong>der</strong> ihn weit von Rom wegführen sollte.<br />

Ungefähr um diese Zeit kamen in Prag zwei Freunde aus England an, Gelehrte, die das<br />

Licht empfangen hatten und in diesem entlegenen Land verbreiten wollten. Da sie mit einem<br />

offenen Angriff auf die Oberherrschaft des Papstes begannen, wurden sie von den Behörden<br />

zum Schweigen gebracht; weil sie aber nicht willens waren, ihre Absicht aufzugeben, nahmen<br />

sie Zuflucht zu an<strong>der</strong>n Mitteln. Sie waren sowohl Prediger als auch Künstler und versuchten<br />

es mit ihrer Geschicklichkeit. An einem dem Volke zugänglichen Ort zeichneten sie zwei<br />

Bil<strong>der</strong>: eins stellte Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem dar, sanftmütig und auf einem Esel<br />

reitend (Matthäus 21,5), gefolgt von seinen Jüngern, barfuß und mit von <strong>der</strong> Reise<br />

abgetragenen Klei<strong>der</strong>n. Das an<strong>der</strong>e Bild zeigte eine päpstliche Prozession — den Papst<br />

bekleidet mit seinen reichen Gewän<strong>der</strong>n und <strong>der</strong> dreifachen Krone, auf einem prächtig<br />

geschmückten Pferd sitzend; vor ihm her gingen Trompeter, und hinter ihm folgten die<br />

Kardinäle, Priester und Prälaten in verwirren<strong>der</strong> Pracht.<br />

Das war eine Predigt, die die Aufmerksamkeit aller Klassen auf sich zog. Ganze Scharen<br />

kamen herbei, um die Zeichnungen anzustaunen. Niemandem blieb die darin enthaltene Lehre<br />

verborgen, und auf viele machte <strong>der</strong> große Unterschied zwischen <strong>der</strong> Sanftmut und Demut<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!