21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

unsicheren Maßstab ihrer eigenen Gefühle und Eindrücke. Dadurch wurde <strong>der</strong> große Prüfstein<br />

des Irrtums und des Betrugs beseitigt und Satan <strong>der</strong> Weg geöffnet, die Gemüter zu<br />

beherrschen, wie es ihm am besten gefiel.<br />

Einer dieser Propheten behauptete, von dem Engel Gabriel unterrichtet worden zu sein.<br />

Ein Student, <strong>der</strong> sich mit ihm zusammentat, verließ seine Studien und erklärte, von Gott selbst<br />

die Weisheit empfangen zu haben, die Schrift auslegen zu können. An<strong>der</strong>e, die von Natur aus<br />

zur Schwärmerei neigten, verbanden sich mit ihnen. Das Vorgehen dieser Schwarmgeister<br />

rief keine geringe Aufregung hervor. Luthers Predigten hatten überall das Volk geweckt, um<br />

die Notwendigkeit einer Reform einzusehen, und nun wurden manche wirklich redlichen<br />

Seelen durch die Behauptungen <strong>der</strong> neuen Propheten irregeleitet. Die Anführer dieser<br />

Bewegung begaben sich nach Wittenberg und nötigten Melanchthon und seinen Mitarbeitern<br />

ihre Ansprüche auf. Sie sagten: „Wir sind von Gott gesandt, das Volk zu unterweisen.<br />

Wir haben vertrauliche Gespräche mit Gott und sehen in die Zukunft, wir sind Apostel<br />

und Propheten und berufen uns auf den Doktor Luther.“ Die Reformatoren waren erstaunt<br />

und verlegen. Diese Richtung hatten sie nie zuvor angetroffen, und sie wußten nicht, welchen<br />

Weg sie nun einschlagen sollten. Melanchthon sagte: „Diese Leute sind ungewöhnliche<br />

Geister, aber was für Geister? ... Wir wollen den Geist nicht dämpfen, aber uns auch vom<br />

Teufel nicht verführen lassen.“<br />

Die Früchte dieser neuen Lehre wurden bald offenbar. Das Volk wurde verleitet, die Bibel<br />

zu vernachlässigen o<strong>der</strong> gänzlich zu verwerfen. Die Hochschulen wurden in Verwirrung<br />

gestürzt. Studenten wi<strong>der</strong>setzten sich allen Verboten, gaben ihr Studium auf und zogen sich<br />

von <strong>der</strong> Universität zurück. Die Männer, die sich selbst als zuständig betrachteten, das Werk<br />

<strong>der</strong> Reformation wie<strong>der</strong> zu beleben und zu leiten,brachten sie bis an den Rand des Untergangs.<br />

Die Römlinge gewannen nun ihre Zuversicht wie<strong>der</strong> und riefen frohlockend aus: „Noch ein<br />

Versuch ... und alles wird wie<strong>der</strong>gewonnen.“ Als Luther auf <strong>der</strong> Wartburg hörte, was vorging,<br />

sagte er in tiefem Kummer: „Ich habe immer gewartet, daß Satan uns eine solche Wunde<br />

versetzen würde.“<br />

Der Reformator erkannte den wahren Charakter jener angeblichen Propheten und sah die<br />

Gefahr, die <strong>der</strong> Wahrheit drohte. Der Wi<strong>der</strong>stand des Papstes und des Kaisers hatte ihm nicht<br />

so große Unruhe und Kummer verursacht, wie er nun durchlebte. Aus den angeblichen<br />

Freunden <strong>der</strong> Reformation waren die schlimmsten Feinde geworden. Gerade die Wahrheiten,<br />

die ihm in erheblichem Maße Freude und Trost gebracht hatten, wurden jetzt benutzt, um<br />

Zwiespalt und Verwirrung in <strong>der</strong> Gemeinde zu stiften. Bei den Reformbestrebungen war<br />

Luther vom Geist Gottes angetrieben und über sich selbst hinausgeführt worden. Er hatte nicht<br />

beabsichtigt, die Stellung, die er jetzt einnahm, jemals einzunehmen o<strong>der</strong> so durchgreifende<br />

Verän<strong>der</strong>ungen durchzuführen. Er war nur das Werkzeug Gottes gewesen. Doch fürchtete er<br />

oft die Folgen seines Werkes und sagte einmal: „Wüßte ich, daß meine Lehre einem<br />

einfältigen Menschen schadete (und das kann sie nicht, denn sie ist das Evangelium selbst),<br />

so möchte ich eher zehn Tode leiden, als nicht wi<strong>der</strong>rufen.“<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!