21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

wahren Charakter Gottes wi<strong>der</strong>strahlt. Diese Gefahr führt zu einer an<strong>der</strong>en, nämlich die<br />

Schlechtigkeit <strong>der</strong> Sünde, ihre Ausdehnung und Strafwürdigkeit zu unterschätzen. Wie das<br />

Gesetz recht ist, ist <strong>der</strong> Ungehorsam unrecht ...<br />

Verwandt mit den bereits erwähnten Gefahren ist das Wagnis, die Gerechtigkeit Gottes<br />

zu unterschätzen. Die Neigung des mo<strong>der</strong>nen Kanzelredners geht dahin, die göttliche<br />

Gerechtigkeit von <strong>der</strong> göttlichen Güte abzuson<strong>der</strong>n und die Güte mehr zu einem Gefühl<br />

herabzuwürdigen, als zu einem Grundsatz zu erheben. Die neue theologische Schau scheidet,<br />

was <strong>der</strong> Herr zusammengefügt hat. Ist das göttliche Gesetz etwas Gutes o<strong>der</strong> Böses? — Es ist<br />

etwas Gutes. Dann ist auch die Gerechtigkeit gut; denn sie ist die Willensneigung, das Gesetz<br />

auszuführen. Aus <strong>der</strong> Gewohnheit, die göttliche Gerechtigkeit und das göttliche Gesetz, die<br />

Ausdehnung und Strafbarkeit menschlichen Ungehorsams zu unterschätzen, neigt <strong>der</strong> Mensch<br />

leicht dazu, die Gnade geringzuachten, die eine Sühne für die Sünde gebracht hat.“ Auf diese<br />

Weise verliert das Evangelium seinen Wert und seine Wichtigkeit in den Gemütern <strong>der</strong><br />

Menschen, die bald darauf bereit sind, in Wirklichkeit die Bibel selbst zu verwerfen.<br />

Viele Religionslehrer behaupten, Christus habe durch seinen Tod das Gesetz abgeschafft<br />

und die Menschen seien künftig von seinen Anfor<strong>der</strong>ungen entbunden. Es gibt etliche, die es<br />

als ein schweres Joch hinstellen und im Gegensatz zu <strong>der</strong> Gebundenheit des Gesetzes die<br />

unter dem Evangelium zu genießende Freiheit hochhalten. Ganz an<strong>der</strong>s jedoch betrachteten<br />

die Propheten und Apostel das heilige Gesetz Gottes. David sagte: „Ich wandle fröhlich; denn<br />

ich suche deine Befehle.“ Psalm 119,45. Der Apostel Jakobus, <strong>der</strong> nach Christi Tod schrieb,<br />

nennt die Zehn Gebote „das königliche Gesetz“, „das vollkommene Gesetz <strong>der</strong> Freiheit“.<br />

Jakobus 2,8; Jakobus 1,25.<br />

Die Offenbarung spricht mehr als ein halbes Jahrhun<strong>der</strong>t nach <strong>der</strong> Kreuzigung einen<br />

Segen über die aus, „die seine Gebote halten, auf daß sie Macht haben an dem Holz des<br />

Lebens und zu den Toren eingehen in die Stadt“. Offenbarung 22,14. Die Behauptung, daß<br />

Christus durch seinen Tod das Gesetz seines Vaters abgeschafft habe, entbehrt je<strong>der</strong><br />

Grundlage. Wäre es möglich gewesen, das Gesetz zu verän<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> zu beseitigen, dann hätte<br />

Christus nicht zu sterben brauchen, um den Menschen von <strong>der</strong> Strafe <strong>der</strong> Sünde zu retten.<br />

Weit davon entfernt, das Gesetz abzuschaffen, beweist <strong>der</strong> Tod Christi, daß es unverän<strong>der</strong>lich<br />

ist. Der Sohn Gottes ist gekommen, „daß er das Gesetz herrlich und groß mache“. Jesaja 42,21.<br />

Er sprach: „Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz o<strong>der</strong> die Propheten<br />

aufzulösen ... Bis daß Himmel und Erde zergehe, wird nicht zergehen <strong>der</strong> kleinste Buchstabe<br />

noch ein Tüttel vom Gesetz, bis daß es alles geschehe.“<br />

Matthäus 5,17.18. Und von sich selbst sagt er: „Deinen Willen, mein Gott, tue ich gern,<br />

und dein Gesetz habe ich in meinem Herzen.“ Psalm 40,9. Das Gesetz Gottes ist schon von<br />

Natur aus unwandelbar. Es ist eine Offenbarung des Willens und des Wesens seines Urhebers.<br />

Gott ist die Liebe und sein Gesetz ist Liebe. Die beiden großen Grundsätze des Gesetzes sind<br />

Liebe zu Gott und zu den Menschen. „So ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung.“ Römer<br />

3,10. Das Wesen Gottes ist Gerechtigkeit und Wahrheit; so ist auch sein Gesetz. Der Psalmist<br />

317

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!