21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

und seinem Volk große Leiden verursacht hätten. In <strong>der</strong> Stunde <strong>der</strong> Gefahr und <strong>der</strong> Trübsal<br />

lagert „<strong>der</strong> Engel des Herrn ... sich um die her, so ihn fürchten, und hilft ihnen aus“. Psalm<br />

34,8.<br />

Mit großer Sehnsucht erwartet das Volk Gottes die Anzeichen seines kommenden Königs.<br />

Wenn die Wächter angerufen werden: „Hüter, ist die Nacht schier hin?“, wird ohne Zögern<br />

die Antwort gegeben: „Wenn <strong>der</strong> Morgen schon kommt, so wird es doch Nacht sein.“ Jesaja<br />

21,11.12. Licht erglänzt auf den Wolken über den Bergesspitzen. Bald wird sich seine<br />

Herrlichkeit offenbaren. Die Sonne <strong>der</strong> Gerechtigkeit wird bald hervorleuchten. Der Morgen<br />

und die Nacht, <strong>der</strong> Beginn des endlosen Tages für die Gerechten, <strong>der</strong> Anfang <strong>der</strong> ewigen<br />

Nacht für die Gottlosen, stehen nahe bevor. Während die Ringenden ihre Bitten zu Gott<br />

emporsenden, scheint <strong>der</strong> Schleier, <strong>der</strong> sie von <strong>der</strong> unsichtbaren Welt trennt, fast weggezogen<br />

zu sein. Die Himmel erglühen von <strong>der</strong> Dämmerung des ewigen Tages, und gleich einem<br />

klangvollen Engelchor erschallen die Worte an das Ohr: Steht fest in eurer Treue! Die Hilfe<br />

kommt! Christus, <strong>der</strong> allmächtige Sieger, hält seinen müden Streitern eine Krone<br />

unvergänglicher Herrlichkeit bereit, und seine Stimme ertönt von den halbgeöffneten Toren:<br />

„Siehe, ich bin mit euch! Fürchtet euch nicht! Ich kenne all euren Kummer, ich habe eure<br />

Sorgen getragen. Ihr kämpft nicht gegen unbesiegbare Feinde. Ich habe den Kampf<br />

eurethalben ausgefochten, und in meinem Namen seid ihr unüberwindlich.“<br />

Der liebevolle Heiland wird gerade dann Hilfe senden, wenn wir sie brauchen. Der Weg<br />

zum Himmel ist durch seine Fußtapfen geheiligt. Je<strong>der</strong> Dorn, <strong>der</strong> unseren Fuß verwundet, hat<br />

auch seinen Fuß verletzt. Jedes Kreuz, das zu tragen wir berufen werden, hat er vor uns<br />

getragen. Der Herr läßt Kämpfe zu, damit die Seele für den Frieden vorbereitet werde. Die<br />

trübselige Zeit ist eine schreckliche Feuerprobe für Gottes Volk; aber es ist auch für jeden<br />

Gläubigen die Zeit, emporzublicken, und er wird im Glauben über sich den Bogen <strong>der</strong><br />

Verheißung sehen.<br />

„Also werden die Erlösten des Herrn wie<strong>der</strong>kehren und gen Zion kommen mit Jauchzen,<br />

und ewige Freude wird auf ihrem Haupte sein. Wonne und Freude werden sie ergreifen; aber<br />

Trauern und Seufzen wird von ihnen fliehen. Ich, ich bin euer Tröster. Wer bist du denn, daß<br />

du dich vor Menschen fürchtest, die doch sterben, und vor Menschenkin<strong>der</strong>n, die wie Gras<br />

vergehen, und vergissest des Herrn, <strong>der</strong> dich gemacht hat ... Du aber fürchtest dich täglich<br />

den ganzen Tag vor dem Grimm des Wüterichs, wenn er sich vornimmt zu ver<strong>der</strong>ben. Wo<br />

bleibt nun <strong>der</strong> Grimm des Wüterichs? Der Gefangene wird eilends losgegeben, daß er nicht<br />

hinsterbe zur Grube, auch keinen Mangel an Brot habe. Denn ich bin <strong>der</strong> Herr, dein Gott, <strong>der</strong><br />

das Meer bewegt, daß seine Wellen wüten; sein Name heißt Herr<br />

Zebaoth. Ich lege mein Wort in deinen Mund und bedecke dich unter dem Schatten<br />

meiner Hände …Darum höre dies, du Elende und Trunkene, doch nicht von Wein! So spricht<br />

dein Herrscher, <strong>der</strong> Herr, und dein Gott, <strong>der</strong> sein Volk rächt: Siehe, ich nehme den<br />

Taumelkelch von deiner Hand samt den Hefen des Kelchs meines Grimmes; du sollst ihn<br />

nicht mehr trinken, son<strong>der</strong>n ich will ihn deinen Schin<strong>der</strong>n in die Hand geben, die zu deiner<br />

432

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!