21.04.2023 Aufrufe

Wurzeln der Rebellion-

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

Die Wurzeln der Rebellion sprießen aus dem fruchtbaren Boden tiefe Unzufriedenheit, Selbstbestimmung und Unstillbarer Durst nach Freiheit und Macht... Die Handlung dieses Buches hat ihre Wurzeln im Kampf zweier alter Königreiche und offenbart sich in der geistigen Epizentren der Welt. In vehementesten Tönen sie erklärt die virulente und erbitterte Feindseligkeit gegen die Wahrheit, mit kriegerische Episoden … Totale Anarchie und Gemetzel sind die natürlichen Früchte die grausame Tyrannei, Revolution, Feindseligkeit und Verfolgung. Die Wurzeln der Rebellion herrschen auf den Sitzen der Regierung…und das Geheimnis der Rebellion wütet in den Herzen der Menschheit ungehemmt. Die Instrumente der Rebellion sich entwickeln, verändern; und eine Art Ordnung des Chaos und des Zwangs festlegen; die universelle Befolgung und Kooperation gebietet. Durch die effektive Aufklärung über geheime Strukturen der Eine-Welt-Regierung und des hegemonialen Imperialismus ist der Leser gewappnet, der größten Täuschung aller Zeiten zu begegnen und sie zu bekämpfen..

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wurzeln</strong> <strong>der</strong> <strong>Rebellion</strong><br />

Von Babylon wird ferner gesagt, sie sei „die große Stadt, die das Reich hat über die<br />

Könige auf Erden“. Offenbarung 17,18. Die Macht, die so viele Jahrhun<strong>der</strong>te hindurch<br />

unumschränkt über die Fürsten <strong>der</strong> Christenheit geherrscht hat, ist Rom. Purpur und Scharlach,<br />

Gold, Edelstein und Perlen schil<strong>der</strong>n lebhaft die Pracht und das mehr als königliche Gepränge,<br />

das <strong>der</strong> anmaßende römische Stuhl zur Schau trägt. Von keiner an<strong>der</strong>n Macht konnte man so<br />

sehr mit Recht sagen, daß sie trunken war von dem Blut <strong>der</strong> Heiligen, wie von jener Kirche,<br />

welche die Nachfolger Christi auf so grausame Weise verfolgt hat. Babylon war ebenfalls <strong>der</strong><br />

Sünde <strong>der</strong> gesetzwidrigen Verbindung mit „den Königen auf Erden“ angeklagt.<br />

Babylon wird „die Mutter <strong>der</strong> Hurerei“ genannt. Unter den Töchtern müssen Kirchen zu<br />

verstehen sein, die ihre Lehren und Überlieferungen festhalten und ihrem Beispiel folgen,<br />

indem sie die Wahrheit und das Wohlwollen Gottes darangeben, um eine gesetzwidrige<br />

Verbindung mit <strong>der</strong> Welt einzugehen. Die Botschaft aus Offenbarung 14, die den Fall<br />

Babylons verkündigt, muß auf religiöse Gemeinschaften Anwendung finden, die einst rein<br />

waren, aber ver<strong>der</strong>bt geworden sind. Da diese Warnungsbotschaft vor dem Gericht erfolgt, so<br />

muß sie in den letzten Tagen verkündigt werden und kann sich deshalb nicht allein auf die<br />

römische Kirche beziehen, denn diese befand sich schon seit vielen Jahrhun<strong>der</strong>ten in einem<br />

gefallenen Zustand. Weiterhin wird im 18.<br />

Kapitel <strong>der</strong> Offenbarung das Volk Gottes aufgefor<strong>der</strong>t, aus Babylon herauszugehen;<br />

demzufolge müssen noch viele vom Volk Gottes in Babylon sein. In welchen religiösen<br />

Gemeinschaften ist aber jetzt <strong>der</strong> größere Teil <strong>der</strong> Nachfolger Christi zu finden? Zweifellos<br />

in den verschiedenen Gemeinschaften, die sich zum protestantischen Glauben bekennen. Zur<br />

Zeit ihres Aufkommens nahmen diese Gemeinschaften eine ehrliche Stellung zu Gott und<br />

seiner Wahrheit ein, und Gottes Segen war mit ihnen. Selbst die ungläubige Welt mußte die<br />

wohltätigen Ergebnisse, die <strong>der</strong> Annahme <strong>der</strong> Evangeliumsgrundsätze folgten, anerkennen,<br />

wie <strong>der</strong> Prophet zu Israel sagte: „Dein Ruhm erscholl unter die Heiden deiner Schöne halben,<br />

welche ganz vollkommen war durch den Schmuck, so ich an dich gehängt hatte spricht <strong>der</strong><br />

Herr Herr.“ Hesekiel 16,14. Aber die Gemeinschaften fielen durch die gleichen Gelüste, die<br />

Israel zum Fluch und zum Ver<strong>der</strong>ben gereichten: — durch das Verlangen, die Sitten <strong>der</strong><br />

Gottlosen nachzuahmen und ihre Freundschaft zu erwerben. „Du verließest dich auf deine<br />

Schöne; und weil du so berühmt warst, triebst du Hurerei, also daß du dich einem jeglichen,<br />

wer vorüberging, gemein machtest und tatest seinen Willen.“ Hesekiel 16,15.<br />

Viele <strong>der</strong> protestantischen Kirchen folgen Roms Beispiel <strong>der</strong> schriftwidrigen Verbindung<br />

mit „den Königen auf Erden“ — die Staatskirchen durch ihre Beziehung zu den weltlichen<br />

Regierungen, und an<strong>der</strong>e Gemeinschaften, indem sie die Gunst <strong>der</strong> Welt suchen. Der<br />

Ausdruck Babylon (Verwirrung) mag mit Recht auf diese Gemeinschaften angewandt werden,<br />

da alle bekennen, ihre Lehren <strong>der</strong> Heiligen Schrift zu entnehmen, und doch in fast unzählige<br />

Sekten und Gruppen zersplittert sind mit weit voneinan<strong>der</strong> abweichenden<br />

Glaubensbekenntnissen und Lehren. Außer einer sündhaften Verbindung mit <strong>der</strong> Welt weisen<br />

die Gemeinden, die sich von Rom getrennt haben, noch an<strong>der</strong>e seiner Merkmale auf. Ein<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!