01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.10 SCHNITTSTELLE<br />

In dieser Auswahl des Parametriermenüs können<br />

Sie:<br />

• die zu verwendende Kommunikationsschnittstelle<br />

bestimmen,<br />

• dem Schreiber eine Netzwerkkennung<br />

zuweisen,<br />

• ein am RS232-Anschluß gekoppeltes Modem<br />

einrichten.<br />

Die Menüauswahl ist für die Übertragungssysteme<br />

RS232 und RS485 (sofern am Schreiber vorhanden)<br />

identisch. Allerdings arbeitet das Modem nur<br />

an einem RS232-Anschluß. Drei Auswahlmöglichkeiten<br />

werden angeboten:<br />

• COM-Schnittstelle - Stellt die Optionen der<br />

seriellen Schnittstelle ein,<br />

• Netzwerkkennung - Bestimmt die Modbus-<br />

Adresse,<br />

• Modem einrichten - Definiert den Initialisierungsstring<br />

des Modems.<br />

4.10.1. COM-Schnittstelle. Mit dieser<br />

Auswahl können Sie die serielle Schnittstelle<br />

konfigurieren. Die Auswahlmöglichkeiten sind:<br />

• Protokoll - kann das Protokoll als Modbus<br />

RTU oder Modbus ASCII definieren.<br />

• Schnittstelle einrichten - kann Baudraten<br />

von 300, 1200, 2400, 4800, 9600 oder 19200<br />

sowie Bits pro Zeichen, Parität und Stop-Bits<br />

einrichten.<br />

Um die Schnittstelle parametrieren zu können, stellen<br />

Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den Auswahlbalken<br />

auf “Com Port". Drücken Sie ENTER. Die folgende<br />

Auswahl wird angeboten:<br />

A. Protokoll - Parametrieren Sie wie folgt:<br />

1. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "Protocol". Drücken Sie<br />

ENTER. Die Anzeige wechselt zu einer der zwei<br />

Protokollformen<br />

2. Mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ wählen Sie das gewünschte<br />

Protokoll als “Modbus RTU” (Vorgabe)<br />

oder “Modbus ASCII”. Bestätigen Sie mit ENTER,<br />

und drücken Sie EXIT, um zum Menüpunkt "Com<br />

Port" zurückzukehren.<br />

Siemens AG, C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch<br />

Parametrierung<br />

B. Schnittstelle einrichten - Zum Einrichten<br />

der Schnittstelle stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑<br />

und ↓ den Auswahlbalken auf “Port Setup". Drücken<br />

Sie ENTER.<br />

1. Baudrate - Die Anzeige wechselt zu einer der<br />

sechs Baudraten. Mit den Pfeiltasten ↑ und ↓<br />

wählen Sie die gewünschte Baudrate zu 300,<br />

1200, 2400, 4800, 9600 (Vorgabe) oder 19200.<br />

Drücken Sie ENTER. Die Anzeige wechselt zu<br />

"parity? N”<br />

2. Parität - Mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ wählen Sie<br />

either N NONE (Keine), E EVEN (Gleich) oder O<br />

ODD (Ungleich), passend zu Ihrem Übertragungsgerät.<br />

Drücken Sie ENTER. Die Anzeige<br />

wechselt zu "stop bits? X".<br />

3. Stop-Bits - Mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ wählen<br />

Sie entweder 1 oder 2, passend zu Ihrem Übertragungsgerät.<br />

Drücken Sie ENTER. Die Anzeige<br />

kehrt zum Menüpunkt "Port setup" zurück.<br />

HINWEIS<br />

Standardgemäß verwendet die COM-<br />

Schnittstelle 8 Datenbit als Zeichengröße.<br />

4.10.2 Netzwerkkennung. Die Netzwerkkennung,<br />

auch Geräteadresse genannt, richtet<br />

eine anwenderprogrammierte Schreiberkennung<br />

zum Gebrauch in einer Multidrop-Modbus-<br />

Umgebung ein. Parametrieren Sie die Netzwerkkennung<br />

wie folgt:<br />

1. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Network ID". Drücken Sie<br />

ENTER, um das Menü aufzurufen. Die Anzeige<br />

"net id�XXX�" erscheint.<br />

2. Stellen Sie mit der numerischen Tastatur eine<br />

Netzwerkkennung zwischen 1 (Vorgabe) und 255<br />

ein. Bestätigen Sie mit ENTER, die Anzeige kehrt<br />

zum Menüpunkt "Network ID" zurück. Auch, wenn<br />

Sie das Gerät nicht in einer Modbus-Umgebung<br />

einsetzen, benötigt es eine Netzwerkkennung, um<br />

mit der Begleitsoftware kommunizieren zu können.<br />

4-55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!