01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Montage und Installation<br />

2.1 HANDHABUNG<br />

2.1.1 Zweck. Dieses Kapitel enthält Informationen<br />

und Anweisungen, wie der Schreiber installiert<br />

und angeschlossen wird. Das schließt die<br />

Handhabung ein, Vorschriften für Einbau und Anschluß<br />

sowie Anleitungen zu Standardausstattung,<br />

Erweiterungen und Optionen.<br />

2.1.2 Vorabprüfung. Nehmen Sie das<br />

Gerät vorsichtig aus dem Versandkarton. Um es<br />

unter normalen Transportbedingungen gegen<br />

Beschädigung zu schützen, ist es in einer<br />

stoßsicheren Schaumstoffhülle verpackt.<br />

2.1.3 Auspacken. Packen Sie den<br />

Schreiber aus wie folgt:<br />

• Nehmen Sie die Schaumstoffhülle und das<br />

Gerät aus dem Versandkarton.<br />

• Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der<br />

Schaumstoffhülle.<br />

2.1.4 Im Schadensfall. Sollte nach dem<br />

Auspacken des Gerätes ein Schaden entdeckt<br />

werden, packen Sie es wieder ein, und senden Sie<br />

es an uns zurück.<br />

2.1.5 Lagerung. Sollte vor dem Einbau eine<br />

längere Lagerung vorgesehen sein, verpacken Sie<br />

den Schreiber wieder im Versandkarton. Dämpfen<br />

Sie ihn mit dem Originalverpackungs- oder einem<br />

vergleichbaren Material, und lagern Sie ihn in einer<br />

kühlen, trockenen Umgebung. Wir empfehlen, den<br />

Schreiber nicht länger als ein Jahr zu lagern. Sollte<br />

eine längere Lagerfrist nötig sein, wenden Sie sich<br />

für nähere Informationen an den Hersteller.<br />

Siemens AG C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch<br />

Montage und Installation<br />

2.2 EINBAU<br />

2.2.1 Einbauumgebung. Der Schreiber<br />

ist für den Einsatz in folgender Umgebung<br />

ausgelegt:<br />

• Nur für den Gebrauch in geschlossenen<br />

Räumen.<br />

• Temperatur: Diskette 5 bis 40 °C; PCMCIA-<br />

Karte -10 bis 50 °C<br />

• Feuchtigkeit: 10 bis 90 % relative Feuchte,<br />

ohne Betauung<br />

• Wechselstrom: AC 100 bis 240 V, 50/60 Hz,<br />

35 VA.<br />

HINWEIS<br />

Der Schreiber ist für den Einbau in eine<br />

Schalttafel vorgesehen und sollte daher als<br />

ständig angeschlossen betrachtet werden.<br />

Trennung vom Netz muß über einen vom<br />

Anwender installierten Schalter oder Unterbrecher<br />

erfolgen. Diese Netztrennung muß<br />

in der Nähe des Schreibers und für den Anwender<br />

leicht erreichbar in der Schalttafel<br />

angebracht werden und sollte deutlich markiert<br />

sein.<br />

2.2.2 Betrieb als Tischgerät. Der<br />

Schreiber ist für den Einbau in eine Schalttafel<br />

vorgesehen. Er ist jedoch als Tischgerät<br />

verwendbar, wenn die als Zubehör erhältlichen<br />

Gummifüße angebracht werden.<br />

2-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!