01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0.6 SICHERHEITSHINWEISE<br />

Siemens AG C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch<br />

WARNUNG<br />

Dieser Sicherheitshinweis wurde beigefügt,<br />

um auf das AUFTRETEN GEFÄHR-<br />

LICHER SPANNUNGEN an den Anschlußklemmen<br />

aufmerksam zu machen,<br />

die sich auf der GEHÄUSERÜCKSEITE<br />

Ihres Geräts befinden. INSTALLIEREN<br />

ODER WARTEN SIE IHR GERÄT MIT<br />

ÄUSSERSTER VORSICHT. Bitte lesen<br />

Sie den vollständigen Inhalt des Kapitels<br />

"Inbetriebnahme", bevor Sie versuchen, Ihr<br />

Gerät zu installieren oder zu warten.<br />

ELEKTRISCHE SPANNUNGSSCHLÄGE<br />

KÖNNEN VERLETZUNG ODER TOD<br />

VERURSACHEN<br />

Wartungsarbeiten an den Anschlußklemmen<br />

erfordern erhöhte Vorsicht.<br />

Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen<br />

zu den nachfolgend aufgeführten<br />

Arbeiten auf den angegebenen Seiten:<br />

• Netzspannung anschließen - Siehe Seiten 2-<br />

4 und 2-5<br />

• Signaleingänge anschließen - Siehe Seiten<br />

2-5 bis 2-7<br />

• Steckerbelegung Ausgangssignale - Siehe<br />

Seite 2-7<br />

WARNUNG<br />

NETZSPANNUNG<br />

Einführung<br />

Die Netzversorgung wird über einen Kaltgerätestecker<br />

angeschlossen, dessen Schutzleiter<br />

mit dem Gehäuse verbunden ist.<br />

Der Kaltgerätestecker muß leicht zugänglich<br />

sein und dient als Trenneinrichtung des<br />

Gerätes vom Netz.<br />

WARNUNG<br />

SIGNALEINGÄNGE<br />

Schließen Sie Signaleingänge mit äußerster<br />

Vorsicht an. Auf den Signaleingangsklemmen<br />

können gefährliche, zur Masse potentialfreie<br />

Spannungen liegen. Diese gefährlichen<br />

Spannungen können im Gehäuseinnern<br />

und an der Gehäuserückseite Ihres<br />

Geräts freiliegen. Spannungspotentiale der<br />

Signalquelle werden auf die entsprechende<br />

Signaleingangsklemme des Geräts übertragen.<br />

WARNUNG<br />

KONTAKTAUSGANGSKLEMMEN<br />

(RELAISKONTAKT)<br />

Schließen Sie Kontaktausgänge mit äußerster<br />

Vorsicht an. Auf den Kontaktausgangsklemmen<br />

können gefährliche, zur<br />

Masse potentialfreie Spannungen liegen.<br />

Diese gefährlichen Spannungen können im<br />

Gehäuseinnern und an der Gehäuserückseite<br />

Ihres Geräts freiliegen. Spannungspotentiale<br />

der Kontaktstromkreise<br />

werden auf die entsprechende Kontaktausgangsklemme<br />

des Geräts übertragen; z. B.<br />

netzspannungsversorgte Stromkreise.<br />

0-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!