01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E. Vorschub - Der Menüpunkt "Chart Speed"<br />

erlaubt die Auswahl zwischen schnellem und<br />

langsamem Vorschub. Beide Größen können im<br />

Parametriermenü, Untermenü "Chart/Pens - Speed"<br />

("Schrieb/Schreibfeder – Vorschub"; siehe Kapitel 4)<br />

bestimmt werden; die Werkseinstellung beträgt<br />

jeweils 150 cm/h. Wenn der Vorschub umgeschaltet<br />

wird, erscheinen auf der linken Bildschirmseite der<br />

neue Vorschub und die Uhrzeit. Zum Umschalten<br />

des Vorschubs siehe Bild 3-36 und die folgenden<br />

Anweisungsschritte:<br />

1 0 3 7 2 6 M A<br />

Taste FUNC drücken<br />

04 /1 6/9 7 4: 59: 29<br />

Mit Pfeiltasten Auswahlbalken<br />

auf "Chart Speed" bewegen und<br />

ENTER drücken.<br />

04 /1 6/9 7 4:5 9: 29<br />

Mit Pfeiltasten Auswahlbalken<br />

auf "speed=lo" oder "speed=hi"<br />

bewegen und ENTER drücken.<br />

Mit EXIT zum Menüpunkt<br />

"Chart Speed" zurückkehren.<br />

04 /1 6/9 7 4: 59: 29<br />

Bild 3-36 Ablaufdiagramm Vorschub umschalten<br />

1. Drücken Sie in der Menütastenleiste die Taste<br />

FUNC.<br />

2. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "Chart speed”. Drücken Sie<br />

ENTER.<br />

3. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "speed = hi” für schnellen Vorschub<br />

oder auf "speed = lo” für langsamen.<br />

4. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER, oder<br />

kehren Sie mit EXIT zum Funktionsmenü zurück.<br />

Siemens AG C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch<br />

Taste MENU drücken<br />

Bedienung<br />

F. Datensicherungsrate – Der Menüpunkt<br />

"Record Speed" erlaubt die Auswahl zwischen<br />

schneller und langsamer Datensicherungsrate. Beide<br />

Größen können im Parametriermenü, Untermenü<br />

"Record Setup – Record Speed" ("Aufzeichnung<br />

– Datensicherungsrate"; siehe Kapitel 4) bestimmt<br />

werden. Alternativ kann ein externes Ereignis ein<br />

Umschalten auslösen (siehe Kapitel 4). Zum Umschalten<br />

der Datensicherungsrate siehe Bild 3-37<br />

und die folgenden Anweisungsschritte:<br />

1. Drücken Sie in der Menütastenleiste FUNC.<br />

2. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "Record speed”. Drücken Sie<br />

ENTER.<br />

3. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "speed = hi” für hohe oder<br />

"speed = lo” für niedrige Datensicherungsrate.<br />

103727MA<br />

Taste FUNC drücken<br />

0 4/1 6/ 97 4: 59 :29<br />

Mit Pfeiltasten Auswahlbalken<br />

auf "Record Speed" bewegen und<br />

ENTER drücken.<br />

0 4/1 6/ 97 4: 59: 29<br />

Mit Pfeiltasten Auswahlbalken<br />

auf "speed=lo" oder "speed=hi"<br />

bewegen und ENTER drücken.<br />

Mit EXIT zum Menüpunkt<br />

"Record Speed" zurückkehren.<br />

0 4/1 6/ 97 4: 59 :29<br />

Taste M E N U d rü ck en<br />

Bild 3-37 Ablaufdiagramm Auswahl Datensicherungsrate<br />

4. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER, oder<br />

kehren Sie mit EXIT zum Funktionsmenü zurück.<br />

3-19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!