01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

103700MA<br />

VIEW BROWS 04/16/97 4:59:29 JOG MENU<br />

FILE RAM 04/16/97 4:59:29 EXIT<br />

Point No: 1<br />

0000SV2 .DT1<<br />

SO UTH POLE UNIT #6 REC OFF<br />

File Browser Directory<br />

ENTER 04/16/97 4:59:29 POINT EXIT<br />

04/30/9 7 15:24:42 : F REC O FF<br />

1 2 3 4<br />

5 6<br />

CURSOR LINE<br />

ZEIGERLINIE<br />

Bild 3-4 Ablaufdiagramm Dateisuchlauf<br />

HINWEIS<br />

Um bei Parallaxfehlern versehentliches<br />

Drücken eng zusammenliegender Tasten zu<br />

vermeiden, sollten Sie den Bildschirm direkt<br />

von vorne betrachten. Sie können eine Menüauswahl<br />

jederzeit abbrechen, indem Sie<br />

die Taste EXIT gedrückt halten, bis sie die<br />

Beschriftung MENU annimmt.<br />

d. Uhrzeit- und Datumsanzeige –In der Mitte der<br />

Tastenleiste zeigt ein Feld Uhrzeit und Datum an.<br />

Das Datum kann im Parametriermenü, Menüpunkt<br />

"<strong>Display</strong> - Time format" ("Anzeige – Datumsformat")<br />

auf amerikanisches (Monat/Tag/<br />

Jahr) oder europäisches Format (Tag/Monat/Jahr)<br />

eingestellt werden. Manchmal legen sich eingeblendete<br />

Tasten über das Anzeigefeld.<br />

Siemens AG C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch<br />

PAGE- 04/16/97 4:59:29 PAGE+ PEN<br />

EXIT<br />

Bedienung<br />

B. Statuszeile - Am oberen Bildschirmrand ist die<br />

Statuszeile zu sehen. Sie zeigt eine Anzahl ausgewählter<br />

Daten wie die Gerätekennung (Identifikation)<br />

oder die Digitalwerte der verschiedenen Kanäle<br />

und Alarmzustände. Im Parametriermenü, Auswahl<br />

"<strong>Display</strong>" ("Anzeige"), können Sie bestimmen, welche<br />

Elemente angezeigt werden; die Grundeinstellung<br />

der Statuszeile läßt sich über den Menüpunkt<br />

"<strong>Display</strong> - Powerup disp” ("Startbildschirm”; siehe<br />

Kapitel 4) wieder aufrufen. Jederzeit können Sie mit<br />

einem Druck auf JOG in fortlaufender Folge die<br />

Momentanwerte anderer Kanäle einblenden. Dieser<br />

Wechsel ist auch automatisch möglich, wenn Sie im<br />

Menüpunkt "<strong>Display</strong> - Powerup disp" den Parameter<br />

"Autojog” ("Automatisch Umschalten”; siehe Kapitel<br />

4) setzen.<br />

1. Kanalanzeige – Die Statuszeile gibt die Momentanwerte<br />

eines Kanals im Format "Kanalnr.<br />

XX - Wert - Einheit” aus (siehe Bild 3-5).<br />

103702MA<br />

4 0.636 VO LTS REC O FF<br />

Bild 3-5 Statuszeile mit Kanalanzeige<br />

2. Alarmanzeige – Die Statuszeile gibt Alarme im<br />

Format "Kanalnr. XX - Wert - Betriebsart/nummer"<br />

aus. Hierbei steht z. B. H1 für den Alarm<br />

MAX Nr. 1. Pro Kanal können bis zu fünf verschiedene<br />

Alarme der Betriebsarten H = High<br />

(MAX), L = Low (MIN), R = Rate (Dynamisch) und<br />

Abnorm programmiert werden. Stehen mehrere<br />

Alarme an, werden sie in der Statuszeile abwechselnd<br />

eingeblendet. Sie zeigt auch an, wenn kein<br />

Alarm vorliegt.<br />

3. Datenträgeranzeige – Die rechte Seite der<br />

Statuszeile gibt den Zustand des Datenträgers an,<br />

auf dem Meßwerte abgelegt werden (siehe Bild 3-<br />

5). Hier können folgende Meldungen erscheinen:<br />

• OFF 15% Gerät speichert nicht. Speicherung<br />

AUS – Medium zu 15 %<br />

belegt<br />

• REC_ 15% Speichern mit Hochgeschwindigkeit<br />

– Medium zu 15 % belegt<br />

• REC¯ 75% Speichern mit niederer Geschwindigkeit<br />

75 % belegt<br />

– Medium zu<br />

• FORMAT Datenträger wird formatiert<br />

• SAVE CFG Konfiguration wird gespeichert<br />

• LOAD CFG Konfiguration wird geladen<br />

• TRIG 75% Warten auf Ereignis oder Alarm,<br />

um Speicherung zu beginnen –<br />

Medium zu 75% belegt<br />

3-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!