01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C. Meßbereich - Mit den oberen und unteren<br />

Endpunkten des Meßbereichs kann der Schreiber<br />

auf die realen Eingangswerte des Meßwertgebers<br />

konfiguriert werden. Beachten Sie beim Parametrieren<br />

des Meßbereichs die folgenden Anweisungen.<br />

1. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Input scale”. Drücken Sie<br />

ENTER.<br />

2. Mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ wählen Sie den<br />

Wert und mit � und � die Position, um den oberen<br />

Endpunkt einzugeben. Drücken Sie ENTER.<br />

D. Ausgangsbereich - Allen linearen Stromund<br />

Spannungseingängen müssen untere und obere<br />

Endpunkte des Ausgangsbereichs zugewiesen<br />

werden. Die Daten werden skaliert und zwischen<br />

Eingangs- und Ausgangsbereich interpoliert. Beachten<br />

Sie beim Parametrieren des Ausgangsbereichs<br />

die folgenden Anweisungen.<br />

1. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Output scale”. Drücken Sie<br />

ENTER.<br />

2. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ die Anzahl<br />

der Dezimalstellen ein. Drücken Sie ENTER.<br />

3. Mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ wählen Sie den<br />

Wert, mit den Tasten � und � die Position, um<br />

den unteren Endpunkt einzugeben. Drücken Sie<br />

ENTER.<br />

4. Mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ wählen Sie den<br />

Wert, mit den Tasten � und � die Position, um<br />

den oberen Endpunkt einzugeben. Drücken Sie<br />

ENTER.<br />

E. Timeout (Überwachungszeit) - Das Timeout<br />

bestimmt den größten Zeitraum zwischen<br />

den Aktualisierungen des Signals einer externen<br />

Quelle, bevor die Daten des Kanals als ungültig<br />

deklariert werden. Das geschieht, wenn bis zum<br />

Ablauf des Intervalls keine Aktualisierung empfangen<br />

wird. Ein Wert 0 schaltet den Timeout ab. Beachten<br />

Sie beim parametrieren des Timeouts die<br />

folgenden Anweisungen:<br />

1. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Timeout”. Drücken Sie<br />

ENTER.<br />

2. Mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ wählen Sie den<br />

Wert und mit den Tasten � und � die Position,<br />

um die Frist in Sekunden anzugeben. Bestätigen<br />

Sie mit ENTER.<br />

Siemens AG, C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch<br />

Parametrierung<br />

F. Einheiten - Der externe Kanal kann eine bis<br />

zu fünf Zeichen lange Einheit zugewiesen bekommen.<br />

Parametrieren Sie Einheiten wie folgt:<br />

1. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "Eng units". Drücken Sie<br />

ENTER.<br />

2. Geben Sie die Einheiten mit der alphanumerischen<br />

Tastatur ein. Ändern Sie ggf. mit den<br />

Tasten � und � die Eingabeposition in der<br />

Einheitenanzeige. Bestätigen Sie mit ENTER.<br />

G. Alarme - Zur Parametrierung von Alarmen<br />

siehe Abschnitt 4.6.14.<br />

H. Skale - Jeder Kanal muß skaliert werden. Die<br />

Skale steuert die Anzeige des Ausgabesignals und<br />

kann zum Abbilden (oder Speichern) eines interessanten<br />

Abschnitts (Zoning) des Ausgangsbereichs<br />

über die gesamte Bildschirmbreite (Zooming) verwendet<br />

werden. Zwei Sätze zu acht Skalen sind<br />

verfügbar. Eine Skale kann mehreren Kanäle zugewiesen<br />

werden. Beachten Sie bei der Parametrierung<br />

von Skalen die folgenden Anweisungen:<br />

1. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Chart scale”. Drücken Sie<br />

ENTER. Die Anzeige wechselt zu “chart scl=X”.<br />

2. Mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ wählen Sie die<br />

Kennung der Skale. Drücken Sie ENTER. Um das<br />

Parametriermenü zu verlassen, drücken Sie EXIT<br />

und kehren zur Echtzeitanzeige zurück.<br />

4-41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!