01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.6.12 Logische Kanäle. Diese<br />

Kanalarten werden verwendet, um für einen Kanal<br />

eine Liste von Rechenvorschriften festzulegen.<br />

A. Operatoren/Operanden für logische<br />

Bedingungen - Jeder eingegebene Term kann<br />

bis zu vierzig Operatoren und/oder Operanden<br />

enthalten. Falls die Verknüpfung nicht auflösbar ist,<br />

gibt die Anzeige die Meldung "bad operand" aus.<br />

Folgende Operatoren/Operanden werden benutzt:<br />

• P1 bis PC - kennzeichnen (zuvor parametrierte)<br />

Kanäle<br />

• K1 to KF - kennzeichnen (zuvor parametrierte)<br />

Konstanten<br />

• ) RECHTE Klammer<br />

• | Oder<br />

• & Und<br />

• < Kleiner als<br />

• > Größer als<br />

• = Gleich<br />

• != Ungleich<br />

• = Größer/Gleich<br />

• ! Nicht<br />

• ( LINKE Klammer<br />

1. Parameter auswählen - Stellen Sie mit den<br />

Pfeiltasten ↑ und ↓ den Auswahlbalken auf “Prog<br />

point". Drücken Sie ENTER, um die Parametrierung<br />

des Kanals zu beginnen.<br />

2. Kanal wählen - Die Anzeige wechselt zu<br />

"point? X". Mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ wählen Sie<br />

den zu parametrierenden Kanal zwischen 1 und 9<br />

oder A und C. Bestätigen Sie die angezeigte Kanalnummer<br />

mit ENTER. Die Anzeige wechselt zu<br />

folgender Auswahl:<br />

• Kanal X einrichten<br />

• Kanal X kopieren<br />

• Kanal X wiederherstellen<br />

• Kanal X ändern<br />

• Kanal X löschen<br />

3. Kanaloption wählen - Mit den Pfeiltasten ↑<br />

und ↓ wählen Sie die gewünschte Kanaloption.<br />

Drücken Sie ENTER.<br />

4. Logischen Kanal wählen - Stellen Sie mit den<br />

Pfeiltasten ↑ und ↓ den Auswahlbalken auf "Conditional".<br />

Drücken Sie ENTER.<br />

Siemens AG, C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch<br />

Parametrierung<br />

5. Kanaltext - Jeder Kanal kann eine zehn Zeichen<br />

lange Beschriftung bekommen.<br />

a. Kanaltext wählen - Stellen Sie mit den<br />

Pfeiltasten ↑ und ↓ den Auswahlbalken auf<br />

"Point tag". Drücken Sie ENTER. Die Anzeige<br />

wechselt zu "�XXXXXXXXXX�“.<br />

b. Kanaltext eingeben- Geben Sie mit der alphanumerischen<br />

Tastatur einen bis zu zehn<br />

Zeichen langen Kanaltext ein. Wenn der gewünschte<br />

Kanaltext angezeigt wird, drücken Sie<br />

ENTER. Die Anzeige kehrt zum Menüpunkt<br />

"Point tag" zurück.<br />

6. Term wählen - In diesem Menüpunkt können<br />

Sie für einen Kanal logische Terme parametrieren.<br />

Ein Term kann bis zu 40 Operatoren/Operanden<br />

enthalten.<br />

a. Einstellung auswählen - Stellen Sie mit den<br />

Pfeiltasten ↑ und ↓ den Auswahlbalken auf "Set<br />

cndtionl”. Drücken Sie ENTER.<br />

b. Wählen Sie mit der LINKEN (�) oder<br />

RECHTEN (�) Pfeiltaste eine Position, an der<br />

die gewünschte Verknüpfung eingegeben werden<br />

soll. Vierzig Positionen bzw. Operatoren/Operanden<br />

sind zulässig. Um alle vierzig<br />

Operatoren anzeigen zu können, läuft die Anzeige<br />

nach links oder rechts, Mit den Pfeiltasten<br />

↑ und ↓ wählen Sie die Operatoren/Operanden<br />

wie folgt aus:<br />

• P1 bis PC - kennzeichnen (zuvor parametrierte)<br />

Kanäle<br />

• K1 to KF - kennzeichnen (zuvor parametrierte)<br />

Konstanten<br />

• ) RECHTE Klammer<br />

• | Oder<br />

• & Und<br />

• < Kleiner als<br />

• > Größer als<br />

• = Gleich<br />

• != Ungleich<br />

• = Größer/Gleich<br />

• ! Nicht<br />

• ( LINKE Klammer<br />

Wird der gewünschte Term angezeigt, drücken<br />

Sie ENTER. Die Anzeige kehrt zum Menüpunkt<br />

"Set cndtionl" zurück. Die logische Operation<br />

wird von links nach rechts ausgewertet. Steuern<br />

Sie die Reihenfolge der Auswertung ggf. mit<br />

Klammern. Das Ergebnis einer logischen Operation<br />

ist entweder TRUE (Wahr) oder FALSE<br />

(Falsch).<br />

4-39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!