01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Parametrierung<br />

4.4.5 Startbildschirm. Über den Menüpunkt<br />

"Powerup <strong>Display</strong>" können Sie den Startbildschirm<br />

auf eine von fünf verschiedene Anzeigen<br />

einstellen: entweder Gerätekennung, Umschaltautomatik,<br />

Kanal, Alarme oder Klemmentemperatur<br />

(zur Menüsteuerung dieser Auswahl siehe Bild 4-6).<br />

Der Startbildschirm wird eingestellt wie folgt:<br />

A. Gerätekennung – Voreingestellt ist die Ausgabe<br />

der Gerätekennung auf dem Startbildschirm,<br />

die bis zu 20 Buchstaben und Ziffern umfassen<br />

kann. Nach der Auswahl des Menüpunkts "Unit<br />

Tag" wird eine alphanumerische Tastatur eingeblendet.<br />

Geben Sie eine Gerätekennung ein. Mit<br />

den Pfeiltasten ← (LINKS) und → (RECHTS) können<br />

Sie den Zeiger auf die Eingabeposition bewegen.<br />

PAGE ruft die nächste Seite auf, SPC erzeugt<br />

eine Leerstelle. Drücken Sie ENTER, um die Eingabe<br />

zu beenden, oder EXIT, um den Dialog ohne<br />

Übernahme der Änderungen zu schließen.<br />

1. Drücken Sie zum Aufruf der Menütastenleiste in<br />

der Echtzeitanzeige MENU.<br />

2. Drücken Sie PROG zum Öffnen des Parametriermenüs.<br />

3. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "<strong>Display</strong>s". Drücken Sie<br />

ENTER zum Öffnen des Untermenüs.<br />

4. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Powerup disp”. Drücken Sie<br />

ENTER.<br />

5. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Unit tag”. Drücken Sie<br />

ENTER. Ein Dialogfenster erscheint.<br />

6. Wenn die im Dialogfenster angezeigte Gerätekennung<br />

stimmt, drücken Sie ENTER, um zum<br />

Menüpunkt "Unit tag" zurückzukehren.<br />

7. Wollen Sie sie ändern, geben Sie mit der Tastatur<br />

die entsprechenden Zeichen ein (bis zu 20).<br />

Mit den Pfeiltasten ← und → können Sie den Zeiger<br />

auf die Eingabeposition bewegen.<br />

8. Bestätigen Sie die Gerätekennung mit ENTER.<br />

Die Eingabe wird übernommen, die Anzeige kehrt<br />

zum Menüpunkt "Unit tag" zurück. Drücken Sie<br />

viermal EXIT, um zur Echtzeitanzeige zu gelangen.<br />

4-10<br />

B. Umschaltautomatik – Über den Menüpunkt<br />

"Autojog" kann der Startbildschirm auf eine<br />

automatisch wechselnde Anzeige der Kanäle mit<br />

Zustand und Meßwert eingestellt werden. Die Bildwiederholungsrate<br />

wird über den Menüpunkt “<strong>Display</strong><br />

rate” eingestellt. Beachten Sie beim Einstellen<br />

des automatischen Umschaltens die folgenden<br />

Anweisungen und das Ablaufdiagramm in Bild 4-6<br />

1. Drücken Sie zum Aufruf der Menütastenleiste in<br />

der Echtzeitanzeige MENU.<br />

2. Drücken Sie PROG zum Öffnen des Parametriermenüs.<br />

3. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "<strong>Display</strong>s". Drücken Sie<br />

ENTER zum Öffnen des Untermenüs.<br />

4. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Auto jog”. Drücken Sie<br />

ENTER. Die Anzeige ändert sich nicht, aber der<br />

Startbildschirm ist nun auf Umschaltautomatik parametriert.<br />

Drücken Sie EXIT, um zur Echtzeitanzeige<br />

zurückzukehren.<br />

C. Kanäle – Über den Menüpunkt "Points" können<br />

Sie die Anzeige eines Kanals im Startbildschirm<br />

mit Kanalnummer, Meßwert und Einheit einstellen.<br />

Der Meßwert blinkt, falls an dem ausgewählten<br />

Kanal ein Alarm anliegt. Beachten Sie beim Einstellen<br />

die folgenden Anweisungen und das Ablaufdiagramm<br />

in Bild 4-6.<br />

1. Drücken Sie zum Aufruf der Menütastenleiste in<br />

der Echtzeitanzeige MENU.<br />

2. Drücken Sie PROG zum Öffnen des Parametriermenüs.<br />

3. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "<strong>Display</strong>s". Drücken Sie<br />

ENTER zum Öffnen des Untermenüs.<br />

4. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Point”. Drücken Sie ENTER.<br />

5. Bestätigen Sie eine korrekte Kanalnummer mit<br />

ENTER. Die Nummer wird übernommen, die Anzeige<br />

kehrt zum Menüpunkt "Point" zurück.<br />

6. Andernfalls können Sie mit den Tasten im eingeblendeten<br />

Dialogfenster eine Kanalnummer<br />

auswählen (1 - 9 oder A - C). Drücken Sie<br />

ENTER. Die Anzeige kehrt zum Menüpunkt<br />

"Point" zurück.<br />

7. Drücken Sie EXIT, um zur Echtzeitanzeige zurückzukehren.<br />

Siemens AG, C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!