01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WARNUNG<br />

STELLEN SIE SICHER, DASS DIE<br />

NETZSPANNUNG ABGESCHALTET IST,<br />

BEVOR SIE MIT DEM ANSCHLUSS<br />

BEGINNEN. DIESES GERÄT WIRD MIT<br />

EINEM AN DIE NETZVERSORGUNG<br />

PASSENDEN STECKER ODER EINEM<br />

GEERDETEN DREILEITERKABEL GELIE-<br />

FERT, DAS MIT EINEM PASSENDEN<br />

STECKER NACHGERÜSTET WERDEN<br />

KANN. VERGEWISSERN SIE SICH, DASS<br />

DER SCHUTZLEITER (GRÜN ODER<br />

GRÜN/GELB) BZW. DER MASSE-<br />

KONTAKT DES STECKERS MIT EINER<br />

NIEDEROHMIGEN SCHUTZERDE VER-<br />

BUNDEN IST. VERWENDEN SIE NUR<br />

DEN EMPFOHLENEN STECKER UND EIN<br />

VORSCHRIFTSGEMÄSSES DREILEITER-<br />

KABEL, UM DIESES GERÄT AN DIE<br />

NETZVERSORGUNG ANZUSCHLIESSEN.<br />

A. Netzanschluß - Die Netzversorgung AC 100<br />

bis 240 V wird über einen Kaltgerätestecker angeschlossen.<br />

WARNUNG<br />

BEIM ANSCHLIESSEN DES KALTGERÄ-<br />

TESTECKERS IST UNBEDINGT AUF DIE<br />

RICHTIGE POLUNG ZU ACHTEN, D. H.,<br />

DIE ANSCHLÜSSE L UND N DÜRFEN<br />

NICHT VERTAUSCHT WERDEN. DER<br />

KORREKTE ANSCHLUSS GEHT AUS<br />

BILD 2-6 HERVOR.<br />

DER ANSCHLUSS AN DIE GEBÄUDE-<br />

INSTALLATION MUSS FEST ODER ÜBER<br />

EINEN VERPOLUNGSSICHEREN STEK-<br />

KER HERGESTELLT WERDEN.<br />

Siemens AG C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch<br />

104 022M A<br />

N L<br />

Bild 2-6 Netzanschluß<br />

Tabelle 2-1 AC-Farbcodierungen<br />

GEBIET SCHUTZ-<br />

LEITER<br />

Montage und Installation<br />

PHASE<br />

(N)<br />

MASSE (L)<br />

EU Grün/Gelb Braun Blau<br />

USA Grün Schwarz Weiß<br />

B. Interne Sicherung - Dieses Gerät ist mit<br />

einer internen Netzsicherung ausgestattet. Sollte sie<br />

ansprechen, liegt im Schreiber ein schwerwiegendes<br />

Problem vor, das nicht vom Anwender behoben<br />

werden kann. Um die auf dem Netzteil angebrachte<br />

Sicherung zu ersetzen, muß der rückwärtige Gehäusedeckel<br />

abgenommen werden. Daten der Sicherung:<br />

5 x 20 mm, 2,5 A, AC 250 V (~), flink.<br />

2.3.3 Signaleingänge anschließen.<br />

Beachten Sie folgenden Abschnitt.<br />

WARNUNG<br />

VERMEIDEN SIE ELEKTRISCHE SCHLÄ-<br />

GE, INDEM SIE SIGNALEINGÄNGE MIT<br />

GRÖSSTER VORSICHT ANSCHLIESSEN.<br />

AUF DEN SIGNALEINGANGSKLEMMEN<br />

KÖNNEN GEFÄHRLICHE, ZUR MASSE<br />

POTENTIALFREIE SPANNUNGEN LIE-<br />

GEN. DIESE SPANNUNGEN KÖNNEN<br />

AUF DER GEHÄUSERÜCKSEITE IHRES<br />

GERÄTS AUFTRETEN. SPANNUNGSPO-<br />

TENTIALE WERDEN VON DER SIGNAL-<br />

QUELLE AUF DEN ENTSPRECHENDEN<br />

SIGNALEINGANG DES GERÄTS ÜBER-<br />

TRAGEN, Z. B. THERMOELEMENTE, DIE<br />

DIE TEMPERATUR DER STATORWICK-<br />

LUNGEN VON STROMGENERATOREN<br />

ÜBERWACHEN. SCHLIESSEN SIE<br />

SIGNALEINGÄNGE NUR BEI GETRENN-<br />

TER NETZVERSORGUNG AN.<br />

2-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!