01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parametrierung<br />

4.6.4 Kanalart einstellen. Auswählbar<br />

sind verschiedene Kanalarten von einfacher<br />

Linearität bis zu komplexen Rechenvorschriften.<br />

Wenn ein Kanal für die Einrichtung oder Änderung<br />

ausgewählt worden ist, wird die entsprechende<br />

Auswahlliste eingeblendet. Sie enthält folgende<br />

Punkte:<br />

• Linear – Einfache<br />

Spannungs- und Stromeingänge<br />

mit linearer<br />

Skalierung oder potentialfreien<br />

Kontakten.<br />

• Quadratwurzel – Zieht die<br />

Quadratwurzel<br />

gangswerte.<br />

der Ein-<br />

• Logarithmisch – Logarithmisiert<br />

die Eingangswerte<br />

invers.<br />

• Thermoelement – Thermoelemente<br />

wie definiert.<br />

• Thermowiderstand – RTD wie definiert<br />

(Erweiterung benötigt).<br />

• Berechnet – Rechenkanäle mit anwenderdefinierten<br />

mathematischen Algorithmen.<br />

• Logisch – Logische Kanäle mit Boolescher<br />

Algebra.<br />

• Extern – Eingang über Schnittstelle.<br />

4-22<br />

HINWEIS<br />

Linear<br />

Ind sqrt<br />

Log Linear<br />

T/c<br />

Rtd<br />

Calculated<br />

Conditional<br />

External<br />

Bild 4-12<br />

Menüauswahl<br />

Kanalart<br />

Wenn Sie Änderungen gemacht haben und<br />

die Einrichtung der Kanäle über EXIT abbrechen,<br />

wird die Abfrage “keep setup?” ("Einstellung<br />

behalten?") eingeblendet. Drücken<br />

Sie NO, sind alle gemachten Änderungen<br />

verloren, bei YES werden sie dem Kanal zugewiesen.<br />

4.6.5 Linearer Kanal. Der Schreiber kennt<br />

zwei Wertebereiche für lineare Strommessungen<br />

(4 bis 20 mA und 10 bis 50 mA) und drei für<br />

Spannungsmessungen (±100 mV , +1 V und +10<br />

V). Potentialfreie Kontakte werden in Abschnitt 4.6.6<br />

behandelt.<br />

A. Festlegung des Meßbereichs – Wählen<br />

Sie den kleinsten Meßbereich, der den vollen<br />

Umfang des Eingangssignals abdeckt. Dadurch<br />

kann der Analog/Digital-Umsetzer (ADU) mit<br />

bestmöglicher Auflösung und Genauigkeit arbeiten.<br />

B. Shunt – Stromsignale werden über einen<br />

externen Shuntwiderstand in Spannungen<br />

umgewandelt. Mit der folgenden Rechenvorschrift<br />

werden die Spannungsgrenzwerte bestimmt:<br />

Ohmsches Gesetz: U = I * R<br />

U = Äquivalente Spannungswerte<br />

I = Strom im mA<br />

R = Widerstand des Präzisions-Shunts<br />

1. Beispiel für einen Shuntwiderstand – Das<br />

folgende Beispiel zeigt die Bestimmung der<br />

Grenzwerte eines Eingangs von 0 bis 1 mA bei<br />

einem Präzisions-Shunt von 1000 Ohm und einem<br />

Meßbereich von 1 V.<br />

U = 0 x 1000 = 0 mV = 0 V (Meßanfang)<br />

U = 1 x 1000 = 1000 mV = 1 V (Meßende)<br />

Mit der Anpassung der Eingangs- und Ausgangsbereiche<br />

können Sie für das obige Eingangssignal<br />

den vollen Meßbereich ausnutzen.<br />

2. Parameter einstellen – Wenn der Kanal als<br />

linear definiert und der Meßbereich festgelegt ist,<br />

werden in folgender Auswahlliste die einstellbaren<br />

Parameter aufgeführt:<br />

• Kanaltext, bis zu 10<br />

Zeichen<br />

• Meßbereich<br />

• Ausgangsbereich<br />

• Ströme<br />

• Filterspanne<br />

• Einheit, bis zu 5 Zeichen<br />

• Alarmpunkte: Grenzwerte,<br />

Versatz und Verzug<br />

• Skalierung<br />

Point Tag<br />

Input scale<br />

Output scale<br />

Currents<br />

Filter<br />

Eng Units<br />

Alarms<br />

Chart scale<br />

Bild 4-13<br />

Menüauswahl<br />

Kanalparametrierung<br />

Nicht immer wird die ganze Auswahlliste angeboten,<br />

sondern ihr Inhalt wird von der Art des<br />

Meßbereichs bestimmt. Die folgenden Abschnitte<br />

behandeln die einzelnen Parameter.<br />

Siemens AG, C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!