01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siemens AG C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

c. Dateisuchlauf 3-4<br />

d. Uhrzeit- und Datumsanzeige 3-5<br />

B. Statuszeile 3-5<br />

1. Meßwertanzeige 3-5<br />

2. Alarmanzeige 3-5<br />

3. Datenträgeranzeige 3-5<br />

4. Taste ACK (Quittieren) 3-6<br />

5. Gerätekennung 3-6<br />

C. Grafikbereich 3-6<br />

1. Ansicht Kurvenschrieb 3-6<br />

2. Ansicht senkrechtes Balkendiagramm 3-7<br />

3. Ansicht waagrechtes Balkendiagramm 3-7<br />

4. Ansicht Digitalwert 3-7<br />

5. Alarm-/Ereignisprotokoll 3-8<br />

6. Unterteilter Bildschirm, Kurvenschrieb oben, senkrechtes Balkendiagramm unten 3-8<br />

7. Unterteilter Bildschirm, Kurvenschrieb oben, Digitalwerte unten 3-9<br />

8. Digitalwerte oben, senkrechtes Balkendiagramm unten 3-9<br />

9. Alarm-/Ereignisprotokoll oben, senkrechtes Balkendiagramm unten 3-9<br />

10. Alarm-/Ereignisprotokoll oben, Digitalwerte unten 3-9<br />

D. Dialogfenster 3-9<br />

3.4 SUCHLAUF, STAUCHEN 3-10<br />

3.4.1 Allgemeines 3-10<br />

A. Tastenleiste Suchlauf 3-10<br />

B. Suchlauf 3-10<br />

C. Tastenleiste Suchlaufmodus 3-10<br />

3.4.2 Stauchen und Dehnen 3-10<br />

3.4.3 Suche nach Zeiteintrag 3-10<br />

3.4.4 Suche nach Wert 3-10<br />

A. Grenzwert eingeben 3-10<br />

B. Suchbereich eingeben 3-11<br />

C. Suchrichtung eingeben 3-11<br />

D. Suche beginnen 3-11<br />

E. Suchergebnisse 3-11<br />

3.4.5 Interaktiver Suchlauf 3-11<br />

A. Interaktiven Suchlauf aufrufen 3-11<br />

B. Pfeiltasten 3-11<br />

C. Tasten PAGE+ und PAGE- 3-11<br />

D. Statuszeile 3-11<br />

E. Taste PEN 3-11<br />

F. Taste EXIT 3-11<br />

3.4.6 Dateisuchlauf 3-12<br />

A. Tastenleiste Suchlauf 3-12<br />

B. Dateiverzeichnis 3-12<br />

C. Dateiauswahl 3-12<br />

3.5 MENÜS 3-12<br />

3.5.1 Allgemeines 3-12<br />

3.5.2 Anzeigemenü 3-12<br />

A. Kanal 3-13<br />

B. Alarme 3-13<br />

C. Klemmentemperatur 3-14<br />

D. Version 3-14<br />

E. Datenträgerzustand 3-15<br />

1. Datenträgerzustand ausgeben 3-15<br />

2. Fenster schließen 3-15<br />

3.5.3 Parametriermenü 3-15<br />

3.5.4 Funktionsmenü 3-15<br />

A. Datensicherung ein-/ausschalten und Trigger zuweisen 3-15<br />

1. Datensicherung aus 3-16<br />

iii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!