01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Parametrierung<br />

1. Drücken Sie zum Aufruf der Menütastenleiste in<br />

der Echtzeitanzeige MENU.<br />

2. Drücken Sie PROG zum Öffnen des Parametriermenüs.<br />

3. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "<strong>Display</strong>s". Drücken Sie<br />

ENTER zum Öffnen des Untermenüs.<br />

4. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Digital assign”. Drücken Sie<br />

ENTER.<br />

5. Das sich öffnende Dialogfenster zeigt die gegenwärtige<br />

Zuordnung des Kanals X zum Digitalwert<br />

1 im Format "digital 1 = pt X" an.<br />

6. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ im Dialogfenster<br />

den Kanal, der dem Digitalwert Nr. 1<br />

zugewiesen werden soll. Drücken Sie ENTER.<br />

7. Der Dialog wechselt nun zur Zuordnung des<br />

Digitalwerts Nr. 2. Wiederholen Sie jeweils die<br />

Schritte 5 und 6, um die Digitalwerte Nr. 2 bis 6<br />

zuzuweisen. Drücken Sie ENTER nach der Zuordnung<br />

des Digitalwerts Nr. 6. Die Anzeige kehrt<br />

zum Menüpunkt “Digital assign” zurück. Drücken<br />

Sie EXIT, um zur Echtzeitanzeige zurückzukehren.<br />

4.4.8 Ansichten auswählen. Über den<br />

Menüpunkt "Pick Views" können Sie die Ansichten<br />

wählen, zwischen denen Sie mit der Taste VIEW<br />

umschalten. Kurvenschrieb und Alarmprotokoll sind<br />

immer aktiv. Beachten Sie bei der Auswahl der Ansichten<br />

die folgenden Anweisungen und das Ablaufdiagramm<br />

in Bild 4-6.<br />

1. Drücken Sie zum Aufruf der Menütastenleiste in<br />

der Echtzeitanzeige MENU.<br />

2. Drücken Sie PROG zum Öffnen des Parametriermenüs.<br />

3. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "<strong>Display</strong>s". Drücken Sie<br />

ENTER zum Öffnen des Untermenüs.<br />

4. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Pick Views”. Drücken Sie<br />

ENTER.<br />

5. Der Bildschirm zeigt die erste Ansicht. Drücken<br />

Sie YES bei jeder Ansicht, die Sie in die Auswahlliste<br />

aufnehmen wollen, andernfalls NO. Wenn Sie<br />

alle Ansichten durchlaufen haben, kehrt die Anzeige<br />

zum Menüpunkt "<strong>Display</strong>s" zurück.<br />

4-12<br />

4.4.9 Bildschirmabblendung. Über<br />

den Menüpunkt "Screen Dimmer" können Sie eine<br />

zwischen 0 und 720 min definierte Überwachungszeit<br />

festlegen, nach der der Bildschirm abgeblendet<br />

wird. Beachten Sie beim Einstellen von Betriebshelligkeit,<br />

Abblendhelligkeit und Überwachungszeit die<br />

folgenden Anweisungen und das Ablaufdiagramm in<br />

Bild 4-6.<br />

1. Drücken Sie zum Aufruf der Menütastenleiste in<br />

der Echtzeitanzeige MENU.<br />

2. Drücken Sie PROG zum Öffnen des Parametriermenüs.<br />

3. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf "<strong>Display</strong>s". Drücken Sie<br />

ENTER zum Öffnen des Untermenüs.<br />

4. Stellen Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Screen Dimmer”. Drücken Sie<br />

ENTER. Die Anzeige wechselt zu “Bright Level”<br />

(Betriebshelligkeit).<br />

5. Heben oder senken Sie mit den Pfeiltasten<br />

↑ und ↓ im Dialogfenster die Bildschirmhelligkeit<br />

auf die gewünschte Betriebshelligkeit. Drücken<br />

Sie ENTER.<br />

HINWEIS<br />

Falls Sie den Bildschirm zu weit abblenden,<br />

wird es schwierig, die Pfeiltasten wiederzufinden,<br />

mit denen Sie ihn wieder heller stellen<br />

könnten.<br />

6. Das nächste geöffnete Dialogfenster enthält die<br />

Abfrage “Dim Level” (Abblendhelligkeit). Heben<br />

oder senken Sie mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ im<br />

Dialogfenster die Bildschirmhelligkeit auf die gewünschte<br />

Abblendhelligkeit. Drücken Sie ENTER.<br />

7. Das nächste geöffnete Dialogfenster enthält die<br />

Abfrage “Minutes”. Geben Sie im Dialogfenster<br />

mit der numerischen Tastatur die Überwachungszeit<br />

bis zum Abblenden ein. Bestätigen Sie mit<br />

ENTER. Die Anzeige kehrt zum Menüpunkt<br />

“Screen Dimmer” zurück.<br />

HINWEIS<br />

Sobald die Taste ACK blinkt, schaltet der<br />

Bildschirm auf Betriebshelligkeit. Tritt ein<br />

Alarm regelmäßig in Intervallen auf, die kürzer<br />

als die Überwachungszeit sind, schaltet<br />

der Bildschirm niemals auf Abblendhelligkeit.<br />

Siemens AG, C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!