01.01.2013 Aufrufe

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

SIREC D Display Recorder 7ND4000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parametrierung<br />

4.10.3 Modem einrichten. Über diese<br />

Auswahl können Sie eine Zeichenkette für ein Modem<br />

definieren, das an die RS232-Schnittstelle<br />

angeschlossen ist. Die RS485-Schnittstelle unterstützt<br />

keinen Modembetrieb. Die Zeichenkette wird<br />

beim Einschalten an das Modem geschickt, um es<br />

in den folgenden Zustand zu setzen:<br />

• Verwende Werkseinstellungen<br />

• Betrachte S2 als ständig eingeschaltet<br />

• Schalte ALLE Antworten an die COM-<br />

Schnittstelle ab<br />

• Antworte automatisch auf erstes Rufsignal<br />

• Verbinde mit 9600 Baud<br />

• Verwende Speicherprofil 0<br />

• Lege Einstellungen in Speicherprofil 0 ab<br />

Nicht alle Modems unterstützen die gleichen Befehle.<br />

Sie können die vorgegebene Initialisierungszeichenkette<br />

abändern, so daß sie mit jedem nicht<br />

kompatiblen Modem kooperiert, das im Erweiterten<br />

Hayes-Modus arbeitet. Es gibt zwei Auswahlpunkte:<br />

• Modem einschalten - schaltet<br />

Modemunterstützung ein oder aus,<br />

• Modemzeichenkette - erlaubt die<br />

Bearbeitung der an das Modem gesandten<br />

Zeichenkette<br />

A. Modem einschalten - Stellen Sie im Menü<br />

"Modem Setup" mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Modem Enable”. Drücken Sie<br />

ENTER. Die Anzeige wechselt bei aktivem<br />

Modembetrieb zu “modem=YES*”, bei inaktivem<br />

zu“modem=NO*”. Schalten Sie das Modem mit den<br />

Tasten YES oder NO ein bzw. aus, und drücken Sie<br />

ENTER.<br />

4-56<br />

B. Modemzeichenkette - Stellen Sie im Menü<br />

"Modem Setup" mit den Pfeiltasten ↑ und ↓ den<br />

Auswahlbalken auf “Modem String”. Drücken Sie<br />

ENTER. Die Anzeige wechselt zu<br />

“�XXXXXXXXXXX�”. Geben Sie mit der alphanumerischen<br />

Tastatur eine höchstens 30 Zeichen<br />

lange Initialisierungszeichenkette ein.<br />

• Die Zeichenkette für ein Zoom VFX-Modem<br />

lautet AT&F&D0Q1S0=1F8&Y0&W0.<br />

• Die Zeichenkette eines US Robotics Sportster<br />

lautet AT&F&D0Q1S0=1&N6Y0&W0.<br />

Wenn Sie ein anderes Modem benutzen, beachten<br />

Sie sein Handbuch. Es muß so eingerichtet werden:<br />

• Bereitschaftsruf - AT (Leitet Zeichenkette ein)<br />

• Werkseinstellungen aufrufen - &F (eventuell<br />

&F0)<br />

• Betrachte S2 als ständig eingeschaltet - &D0<br />

• Schalte ALLE Antworten an die COM-<br />

Schnittstelle ab - Q1<br />

• Antworte automatisch auf erstes Rufsignal -<br />

S0=1 (Anzahl der Signale steht in Register 0)<br />

• Verbinde mit 9600 Baud - &N6<br />

(modemspezifisch)<br />

• Verwende Speicherprofil 0 bei Reset - Y0<br />

(modemspezifisch)<br />

• Lege Einstellungen in Speicherprofil 0 ab -<br />

&W0<br />

Möglicherweise paßt nicht die ganze Zeichenkette<br />

in den Anzeigebereich. Steuern Sie die Eingabeposition<br />

mit den Pfeiltasten � und �. Ist die Zeichenkette<br />

korrekt eingegeben, drücken Sie ENTER, und<br />

die Anzeige kehrt zum Menüpunkt "Modem Setup"<br />

zurück. Drücken Sie EXIT, bis Sie die erste Ebene<br />

des Parametriermenüs erreichen. Dann bzw. sobald<br />

der Schreiber das nächste Mal eingeschaltet wird,<br />

wird die Modemzeichenkette übertragen. Zum Anschluß<br />

eines Modems siehe Kapitel 2, Abschnitt 2.4.<br />

Siemens AG, C79000-G7374-C211-01<br />

<strong>SIREC</strong> D Handbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!