06.01.2013 Aufrufe

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEDIENSPIEGEL MEDIA REVIEW<br />

„Der Koran wird bei nüchterner Betrachtung … zu<br />

einem Text, der in vielschichtigen <strong>und</strong> engen Beziehungen<br />

zum …religiösen <strong>und</strong> geistigen Leben des<br />

Nahen Ostens der Spätantike steht“, schreibt der Herausgeber<br />

in der Einleitung. Entsprechend beh<strong>and</strong>eln<br />

die neun Beiträge neue Forschungsergebnisse, die sich<br />

mit der Zeit der Entstehung des Korans <strong>und</strong> davor<br />

befassen. Das sind im Einzelnen:<br />

- Tilman Nagel: „Der Koran im spätantiken Vorderasien“,<br />

- Achim Arbeiter: „Die Entwicklung der Engelsdarstellungen<br />

in der frühchristlichen Kunst“,<br />

- Jean-Michel Spieser: „Le Christ est-il représenté<br />

en Juge dans l’art paléochrétien?“<br />

- Matthias Radscheid: „Der Höllenbaum“,<br />

- Johannes Koder: „Möglichkeiten biblischer Glaubensvermittlung<br />

der Byzantiner im Umfeld der Entstehung<br />

des Islam am Beispiel der Hymnen des Romanos<br />

Melodos“,<br />

- Harald Suermann: Die syrische Liturgie im syrisch-palästinensischen<br />

Raum in vor- <strong>und</strong> frühislamischer<br />

Zeit“,<br />

- Martin Tamcke: „Die Hymnen Ephraems des Syrers<br />

<strong>und</strong> ihre Verwendung im christlichen Gottesdienst<br />

unter besonderer Berücksichtigung der Josephtexte“,<br />

- Dieter Ferchl: „Die ‚rätselhaften Buchstaben’ am<br />

Beginn einiger Suren - Bemerkungen zu ihrer Entschlüsselung,<br />

Beobachtungen zu ihrer vermutlichen<br />

Funktion“,<br />

- Bertram Schmitz: „Das Spannungsverhältnis zwischen<br />

Judentum <strong>und</strong> Christentum als Gr<strong>und</strong>lage des<br />

Entstehungsprozesses des Islams in der Interpretation<br />

von Vers 124 bis 141 der zweiten Sure“.<br />

Mittelmeerraum. Geographie, Geschichte, Wirtschaft,<br />

Politik. Von Horst-Günter Wagner. Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft (WBG), 2. Auflage,<br />

Darmstadt 2011. 230 Seiten.<br />

Nach zehn Jahren ist dieses St<strong>and</strong>ardwerk gründlich<br />

überarbeitet wieder neu aufgelegt worden. Der Mit-<br />

266<br />

telmeerraum ist eine Großregion, in der sozialökonomische,<br />

politische <strong>und</strong> weltanschauliche Gegensätze<br />

räumlich sehr eng aufein<strong>and</strong>erstoßen. Dem Autor liegt<br />

daran, Gemeinsamkeiten <strong>und</strong> Unterschiede in den<br />

Anrainerländer aufzuzeigen. Das Buch ist so konzipiert,<br />

dass die einzelnen Kapitel raumumgreifend<br />

beh<strong>and</strong>elt werden. Für den Leser hat das den Vorteil,<br />

dass er schnell (auch anh<strong>and</strong> der gut gestalteten Tabellen<br />

<strong>und</strong> Graphiken) Vergleiche anstellen kann. Will er<br />

nur ein L<strong>and</strong> betrachten, muss er sich die Informa<strong>tionen</strong><br />

aus verschiedenen Kapiteln zusammensuchen.<br />

Das Buch ist wie folgt gegliedert: Historische Politik,<br />

Historische Stadt, Historische Bevölkerungsentwicklung,<br />

Gegenwärtige Bevölkerungsdynamik, Sozialer<br />

W<strong>and</strong>el <strong>und</strong> Erwerbsstruktur, Moderne Stadtentwicklung,<br />

Wirtschaft, Naturraum, L<strong>and</strong>wirtschaft, Tourismus,<br />

Entwicklungsperspektiven. Hervorzuheben sind<br />

das übersichtliche zweispaltige Layout <strong>und</strong> die informativen<br />

Fotos <strong>und</strong> Graphiken.<br />

2. Sonstige wissenschaftliche Publika<strong>tionen</strong><br />

Arabesken der Revolution. Zornige Tage in Tunis,<br />

Kairo. Herausgegeben von Rol<strong>and</strong> Merk. Edition 8,<br />

Zürich 2011. 256 Seiten mit einigen Schwarzweißfotos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!