06.01.2013 Aufrufe

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONFERENZANKÜNDIGUNGEN FORTHCOMING CONFERENCES<br />

June 2012. For further information contact Nelida<br />

Fuccaro (nf2@soas.ac.uk).<br />

� 6th Annual International Conference on Mediterranean<br />

Studies, 26-29 March 2013, Athens,<br />

Greece<br />

The aim of the conference is to bring together scholars,<br />

researchers <strong>and</strong> students from all areas of Mediterranean<br />

Studies, such as history, arts, archaeology,<br />

philosophy, culture, sociology, politics, international<br />

relations, economics, business, sports, etc.<br />

Deadline for abstracts 30 September 2012. Further<br />

information www.atiner.gr/mediterranean.htm.<br />

� Conference of the Maghreb Studies Association<br />

“Colonial Heritage in the Middle East <strong>and</strong> the<br />

Maghreb: the Shaping of Hopes <strong>and</strong> Perspectives”,<br />

Mansfield College, Oxford, 24-25 June 2013<br />

Further information: www. maghreb-studies-associa<br />

tion.co.uk or from Ben-Madani: ben-madani@ma<br />

ghreb-studies-association.co.uk.<br />

� 20. Internationaler Kongress der Deutschen Arbeitsgemeinschaft<br />

Vorderer Orient (DAVO),<br />

Münster 23.-27. September 2013<br />

Die Veranstaltung findet voraussichtlich im Rahmen<br />

des Deutschen Orientalistentages statt. Weitere Informa<strong>tionen</strong><br />

folgen.<br />

� Meeting of the Middle East Studies Association<br />

(MESA), New Orleans, Lousiana, 10-13 October<br />

2013.<br />

For further information: www.mesa.arizona.edu.<br />

Deadline for abstracts is 15 February 2013.<br />

� Fourth World Congress for Middle Eastern<br />

Studies (WOCMES), Ankara, 18-22 August 2014<br />

Following the highly successful World Congresses in<br />

Mainz (2002), Amman (2006), Barcelona (2010) the<br />

Fourth WOCMES will take place in Ankara on 18 –<br />

22 August 2014.<br />

The most important global event in Middle Eastern<br />

studies in 2014 will be hosted by the Middle East<br />

Technical University (METU) <strong>and</strong> the Turkish Social<br />

Science Association. The Call for Papers <strong>and</strong> further<br />

information will be issued in November 2012.<br />

� Meeting of the Middle East Studies Association<br />

(MESA), Washington DC, 22- 25 November 2014<br />

For further information: www.mesa.arizona.edu.<br />

Deadline for abstracts is 15 February 2014.<br />

� Meeting of the Middle East Studies Association<br />

(MESA), Denver, Colorado, 21-24 November 2015<br />

For further information: www.mesa.arizona.edu.<br />

Deadline for abstracts is 15 February 2015.<br />

92<br />

� � �<br />

3 Veranstaltungsberichte<br />

Recent Conferences<br />

Fifth Erlangen International Conference on the<br />

Middle East: “Liberal Discourses in the Middle<br />

East after 1967: Old Dilemmas <strong>and</strong> New Vision”,<br />

Erlangen, 20. – 24. Juni 2011<br />

Organisiert von Christoph Schumann (Erlangen) <strong>und</strong><br />

Meir Hatina (Jerusalem)<br />

Mit der fünften Konferenz zum Nahen <strong>und</strong> Mittleren<br />

Osten hat sich eine kleine Tradition in Erlangen gebildet,<br />

die von Thomas Philipp 1989 begründet wurde.<br />

Der ursprüngliche Fokus der Forschung auf der<br />

Erlanger Professur für Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte des<br />

Nahen Ostens war zeithistorisch, wenn nicht sogar<br />

historisch angelegt. Die besagte erste Konferenz hatte<br />

die Historiographie über das historische Syrien bzw.<br />

Bilad al-Sham zum Gegenst<strong>and</strong>. Die 1995 folgende<br />

Konferenz wurde von Birgit Schäbler <strong>und</strong> Thomas<br />

Philipp zu Fragen der Infrastruktur <strong>und</strong> der Integration<br />

der Region durchgeführt. Ihr folgte eine weitere<br />

Konferenz im Jahr 2000 zum W<strong>and</strong>el der Identitäten<br />

<strong>und</strong> Ideologien in der Levante. In der vierten Konferenz<br />

von 2005, organisiert von Christoph Schumann,<br />

weitete sich der geographische Fokus vom historischen<br />

Syrien auf den östlichen Mittelmeerraum. Dabei<br />

wurde nach den „Wurzeln des liberalen Denkens<br />

im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert bis zu den 1960er Jahren“ gefragt.<br />

An die Frage nach dem liberalen Denken knüpfte<br />

nun die diesjährige Konferenz an. Dabei wurde die<br />

Definition des Begriffs „liberal“ bewusst offen gehalten.<br />

Unter den Beiträgen der Konferenzteilnehmerinnen<br />

<strong>und</strong> -teilnehmer waren zwei unterschiedliche Interpretationsansätze<br />

zu erkennen. Ein Teil der Paper

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!