06.01.2013 Aufrufe

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PUBLIKATIONEN VON DAVO-MITGLIEDERN PUBLICATIONS BY DAVO MEMBERS<br />

Hotopp-Riecke, Mieste: Tatar Images – A Changing?<br />

The 21st Century as an End of a „Longue Durée”<br />

of Pejorative Tatar Stereotypes. – In: Hisao Komatsu,<br />

Şahin Karasar, Timur Dadabayev, Güljanat Kurmangaliyeva-Ercilasun<br />

(Hrsg.): Central Eurasian Studies:<br />

Past, Present <strong>and</strong> Future. – Istanbul: Maltepe University,<br />

Maltepe Üniversitesi Yayınları 46, 5/2011, S.<br />

491-497.<br />

Hotopp-Riecke, Mieste: Muslim Tatar Cultural Legacy<br />

in German-Polish Context. – In: Anna Gonerko-<br />

Frej, Uwe Zagratzki u. a. (Hrsg.): Us <strong>and</strong> Them –<br />

Them <strong>and</strong> us. Constructions of the Other in Cultural<br />

Stereotypes. – Aachen: Shaker, 2011, p. 59-78.<br />

H<strong>und</strong>hammer, Marianus: Jemenitischer Bürgerkrieg.<br />

– Blätter für deutsche <strong>und</strong> internationale Politik<br />

7/2009, S. 15-18.<br />

H<strong>und</strong>hammer, Marianus: Prophetenverehrung im<br />

Ḥaḍramaut. Die Ziyāra nach Qabr Hūd aus diachroner<br />

<strong>und</strong> synchroner Perspektive. – Studies on Modern<br />

Yemen 11, Berlin: Klaus Schwarz Verlag, 2010.<br />

Hünseler, Niklas: Islamist <strong>and</strong> Democrat? Rachid al-<br />

Ghannouchi’s Concept of an ‘Islamic Democracy’<br />

<strong>and</strong> his Perspectives in Post-Ben Ali Tunisia. – Orient<br />

III/2011, Jg. 52, p. 50-56.<br />

Johannsen, Margret, Christiane Fröhlich et al.<br />

(Hrsg.): Friedensgutachten 2011. – Münster: LIT<br />

2011.<br />

Johannsen, Margret: Der Nahost-Konflikt. – 3. aktualisierte<br />

Auflage, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften,<br />

2011.<br />

Johannsen, Margret: A Balance of Fear. Asymmetric<br />

Threats <strong>and</strong> Tit-For-Tat Strategies in Gaza. – Journal<br />

of Palestine Studies, Vol. 41, No. 1, Autumn<br />

2011, pp. 45-56.<br />

Johannsen, Margret: Hamas: Mit Terroristen reden?<br />

Ja, mit wem denn sonst! Schwierige Fragen im Nahost-Konflikt.<br />

– In: Mit Hamas <strong>und</strong> Taliban an den<br />

Verh<strong>and</strong>lungstisch? Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen der<br />

Einbindung von Gewaltakteuren in Friedensprozesse.<br />

– Beiträge zum Parlamentarischen Abend der DSF am<br />

28. September 2010 in Berlin. Arbeitspapiere der<br />

Deutsche Stiftung Friedensforschung, Heft 7, Osnabrück<br />

2011, S. 27-39.<br />

Johannsen, Margret: Der Nahost-Konflikt. – In: Michael<br />

Staack (Hrsg.): Einführung in die Internationale<br />

Politik, Studienbuch, 5., vollständig überarbeitete<br />

Auflage, München/Wien, 2011, S. 613-648.<br />

Johannsen, Margret: Aktuelle Entwicklungen <strong>und</strong><br />

Empfehlungen – Stellungnahme der Herausgeber <strong>und</strong><br />

Herausgeberinnen. – In: Johannsen, Margret, Bruno<br />

Schoch, Corinna Hauswedell, Tobias Debiel, Christiane<br />

Fröhlich (Hrsg.): Friedensgutachten 2011. – Berlin:<br />

LIT, 2011, S. 1-30.<br />

Johannsen, Margret: Macht Militär Ordnung <strong>und</strong><br />

Sicherheit? – In: Margret Johannsen, Bruno Schoch,<br />

Corinna Hauswedell, Tobias Debiel, Christiane Fröhlich<br />

(Hrsg.): Friedensgutachten 2011. – Berlin: LIT,<br />

2011, S. 276-288.<br />

Johannsen, Margret: Die palästinensischen Gebiete<br />

vor der Vielstaaterei? – In: Josef Braml, Thomas Risse,<br />

Eberhard S<strong>and</strong>scheider (Hrsg.): Einsatz für den<br />

Frieden. Sicherheit <strong>und</strong> Entwicklung in Räumen begrenzter<br />

Staatlichkeit. – Jahrbuch Internationale Politik,<br />

B<strong>and</strong> 28, München: Oldenbourg-Verlag, 2010, S.<br />

146-153.<br />

Johannsen, Margret: Aktuelle Entwicklungen <strong>und</strong><br />

Empfehlungen – Stellungnahme der Herausgeberinnen<br />

<strong>und</strong> Herausgeber. – In: Christiane Fröhlich, Margret<br />

Johannsen, Bruno Schoch, Andreas Heinemann-<br />

Grüder, Jochen Hippler (Hrsg.): Friedensgutachten<br />

2010. – Berlin: LIT, 2010, S. 1-28.<br />

Johannsen, Margret: Autoritäre Regime im Vorderen<br />

Orient: Herrschaftssicherung trotz Herrscherwechsel.<br />

– In: Holger Albrecht, Rolf Frankenberger,<br />

Siegfried Frech (Hrsg.): 2011: Autoritäre Regime.<br />

Herrschaftsmechanismen, Legitimationsstrategien,<br />

Persistenz <strong>und</strong> W<strong>and</strong>el. – Schwalbach/Ts.: Wochenschau<br />

Verlag, S. 156-175.<br />

Joppien, Charlotte: Die türkische Adalet ve<br />

Kalkmma Partisi (AKP). Eine Untersuchung des Programms<br />

„Muhafazakar Demokrasi“. – Studien zum<br />

Modernen Orient 11, Berlin: Klaus Schwarz Verlag,<br />

211 S.<br />

Jung, Dietrich: Orientalists, Islamists <strong>and</strong> the Global<br />

Public Shere. A Genealogy of the Modern Essentialist<br />

Image of Islam. – Equinox, Comparative Islamic<br />

Studies, 2011, 320 p.<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!