06.01.2013 Aufrufe

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

4 Dissertationen und Habilita- tionen / Dissertations and Habilitations

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAVO-Nachrichten<br />

B<strong>and</strong> 33/34<br />

Juni 2012<br />

Sekretariat der DAVO <strong>und</strong><br />

Redaktion der DAVO-Nachrichten<br />

Prof. Dr. Günter Meyer<br />

Zentrum für Forschung zur Arabischen Welt<br />

Geographisches Institut der Universität Mainz<br />

55099 Mainz<br />

Tel.: 06131/3922701 oder 06131/3923446<br />

Fax: 06131/3924736<br />

E-Mail: davo@geo.uni-mainz.de<br />

Website: www.davo1.de<br />

Die DAVO-Nachrichten werden im Auftrag der<br />

Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient<br />

für gegenwartsbezogene Forschung <strong>und</strong> Dokumentation<br />

(DAVO) von Günter Meyer herausgegeben.<br />

Sie erscheinen zweimal pro Jahr. Preis<br />

des Jahresabonnements: Euro 17,- (inklusive<br />

Vers<strong>and</strong>kosten). Preis für Mitglieder ist im Jahresbeitrag<br />

enthalten.<br />

Bitte schicken Sie alle Mitteilungen für die DAVO-<br />

Nachrichten möglichst per E-Mail an die o. a. Adresse<br />

der Redaktion. Preisliste für Anzeigen bitte bei der<br />

Redaktion anfordern.<br />

Verantwortlich für Form <strong>und</strong> Inhalt der Mitteilungen<br />

sind die jeweiligen Absender. Die Redaktion<br />

behält sich ggf. Kürzungen vor. Aus drucktechnischen<br />

Gründen ist die Umschrift von Wörtern, die aus orientalischen<br />

Sprachen übernommen werden, nicht einheitlich<br />

<strong>und</strong> z. T. unvollständig.<br />

Der Redaktionsschluss dieser Ausgabe war der<br />

1. Juni 2012.<br />

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der<br />

3. Dezember 2012.<br />

Die Höhe des Jahresbeitrages für die DAVO-<br />

Mitgliedschaft beträgt:<br />

- Normales Mitglied: Euro 30,-<br />

- Studentisches Mitglied: Euro 10,-<br />

- Arbeitsloses Mitglied oder reduziertes Einkommen:<br />

Euro 10,-<br />

- Fördermitglied: Euro 100,-<br />

Die DAVO ist als gemeinnützig <strong>und</strong> besonders förderungswürdig<br />

anerkannt. Mitgliedsbeiträge sind steuerlich<br />

als Werbungskosten, darüber hinausgehende<br />

Förderbeiträge als Spenden absetzbar.<br />

ISBN 978-3-88250-278-7<br />

2<br />

Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient<br />

für gegenwartsbezogene Forschung <strong>und</strong><br />

Dokumentation (DAVO)<br />

Die DAVO wurde 1993 als Zusammenschluss<br />

von Personen gegründet, die sich mit der gegenwartsbezogenen<br />

Forschung <strong>und</strong> Dokumentation<br />

zum Vorderen Orient <strong>und</strong> zu dessen Beziehungen<br />

mit <strong>and</strong>eren Regionen befassen. Unter dem<br />

Raum Vorderer Orient werden alle Mitglieder<br />

der Liga der Arabischen Staaten sowie Afghanistan,<br />

Iran, Pakistan, die Türkei, die islamisch geprägten<br />

Staaten der ehemaligen UdSSR <strong>und</strong> angrenzende<br />

Regionen sowie Israel verst<strong>and</strong>en.<br />

Der DAVO gehören mehr als 1400 Wissenschaftler,<br />

Studierende, Vertreter der Medien,<br />

Institu<strong>tionen</strong> <strong>und</strong> <strong>and</strong>ere orientinteressierte Mitglieder<br />

an, die überwiegend aus dem deutschsprachigen<br />

Raum, in steigender Zahl aber auch<br />

aus <strong>and</strong>eren europäischen Staaten sowie aus dem<br />

Vorderen Orient <strong>und</strong> Nordamerika stammen.<br />

Vorsitzender:<br />

Prof. Dr. Günter Meyer (Zentrum für Forschung zur<br />

Arabischen Welt, Universität Mainz)<br />

Stellvertretende Vorsitzende:<br />

Prof. Dr. Annette Jünemann (Inst. für Internat.<br />

Politik, Helmut Schmidt Universität, Hamburg)<br />

Schatzmeister:<br />

Dr. habil. Hermann K<strong>and</strong>ler (Seminar für Orientk<strong>und</strong>e,<br />

Universität Mainz)<br />

Schriftführer:<br />

Dr. Jörn Thielmann (Erlanger Zentrum für Islam<br />

<strong>und</strong> Recht in Europa, Univ. Erlangen-Nürnberg)<br />

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats:<br />

Prof. Dr. Katajun Amirpur (Akademie der Weltreligionen,<br />

Universität Hamburg)<br />

Silvana Becher, Dipl. Jur., M.A. (Seminar für Orientk<strong>und</strong>e,<br />

Universität Mainz)<br />

Univ.-Doz. Dr. Monika Fatima Mühlböck (Institut<br />

für Orientalistik, Universität Wien)<br />

Prof. Dr. Birgit Schäbler (Lehrstuhl für Westasiatische<br />

Geschichte, Universität Erfurt)<br />

Prof. Dr. Udo Steinbach (Berlin)<br />

Dr. Christian Steiner (Institut für Humangeographie,<br />

Universität Frankfurt/Main)<br />

Prof. Dr. Christoph Schumann (Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte<br />

des Nahen Ostens, Univ. Erlangen-Nürnberg)<br />

Bankverbindung:<br />

DAVO, Konto Nr. 392 965 018,<br />

Mainzer Volksbank e. G. (BLZ 551 900 00)<br />

IBAN: DE56 5519 0000 0392 9650 18<br />

BIC: MVBMBE55<br />

Umschlagfotos: Shahrokh Raei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!