06.08.2013 Aufrufe

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 104 -<br />

a) Welches mögliche Ergebnis <strong>der</strong> Testuntersuchung könnte dazu dienen, Hans’<br />

Verhalten zu erklären?<br />

b) Wie sieht in diesem Fall die vollständige deduktiv-nomologische Erklärung aus?<br />

Anfangsbedingung:<br />

Gesetz:<br />

Explanandum:<br />

5) Eine Forschergruppe überprüfte die Theorie <strong>der</strong> Leistungsmotivation. Die<br />

Prüfvorhersage P trat nicht ein. Welche Operationalisierungsannahmen könnte<br />

man in diesem Fall in Frage stellen, um vorläufig an <strong>der</strong> Theorie festhalten zu<br />

können? Suchen Sie mindestens drei verschiedene Antworten.<br />

6) Bei <strong>der</strong> Erklärung von Gesetzen durch an<strong>der</strong>e Gesetze haben wir ein bestimmtes<br />

Schema verwendet. Setzen Sie in dieses Schema bestimmte Aussagen aus <strong>der</strong><br />

Theorie <strong>der</strong> Leistungsmotivation ein.<br />

Erklärende Gesetze:<br />

Erklärtes Gesetz:<br />

7) Gehen Sie davon aus, dass folgende Hypothese H K zutrifft:<br />

H K: Wer sich realistische Ziele setzt, hat größere Karrierechancen.<br />

Stellen Sie nun einen Zusammenhang zwischen Leistungsmotivation und<br />

Karrierechancen her. Machen Sie dies so, dass sie diesen Zusammenhang deduktiv<br />

erklären aus zwei Gesetzen, wobei das eine H K ist und das zweite ein Theorem <strong>der</strong><br />

Theorie <strong>der</strong> Leistungsmotivation ist.<br />

Erklärende Gesetze: H K, Theorem (?)<br />

Erklärtes Gesetz:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!