06.08.2013 Aufrufe

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 72 -<br />

2) Erläutern Sie die Unterschiede zwischen folgenden Urteilen:<br />

a) H ist falsifizierbar, b) H ist falsifiziert, c) H ist falsch.<br />

3) Erläutern Sie die Unterschiede zwischen folgenden Urteilen:<br />

a) H ist bewährt, b) H ist bewiesen (verifiziert), c) H ist wahr.<br />

4) Sind folgende Aussagen zutreffend o<strong>der</strong> nicht?<br />

a) Aus „H ist bewährt” folgt logisch „H ist wahr”.<br />

b) Aus „H ist falsifiziert” folgt logisch „H ist falsch”.<br />

c) „H ist bewährt” erlaubt das vorläufige Urteil „H ist wahr”.<br />

d) „H ist falsifiziert” erlaubt das endgültige Urteil „H ist falsch”.<br />

e) Aus „H ist wahr” folgt logisch „H ist bewährt”.<br />

f) Aus „H ist falsch” folgt logisch „H ist falsifiziert”.<br />

g) Aus „H ist falsch” folgt logisch „H falsifizierbar”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!