06.08.2013 Aufrufe

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 130 -<br />

Weiterführende Hinweise und Literatur<br />

Für Thomas Kuhns Lehre empfiehlt sich sein klassisches Werk:<br />

Kuhn, T. S., Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt am Main 1967.<br />

Dieses Buch ist in <strong>der</strong> Wissenschaftstheorie ungeheuer einflussreich gewesen. Später<br />

hat Kuhn seine Theorie noch weiterentwickelt, zu empfehlen ist: Kuhn, T. S., Neue<br />

Überlegungen zum Begriff des Paradigma, in T. S. Kuhn (Hrsg.), Die Entstehung des<br />

Neuen (S. 389-420), Frankfurt am Main 1977.<br />

Ein Problem von Kuhns Lehre besteht darin, dass viele ihrer Aussagen etwas unklar<br />

sind. Im Verlauf seiner späteren Arbeiten hat Kuhn soviel von dem zurückgenommen,<br />

was er anfänglich sagte, dass nicht mehr so recht zu sehen ist, in welchen<br />

Punkten er überhaupt etwas an<strong>der</strong>es sagen will als z.B. Popper.<br />

Eine gute Kritik an Kuhn verfasste An<strong>der</strong>sson, G., Kritik und Wissenschaftsgeschichte.<br />

Tübingen 1988.<br />

Fragen zur Wissensüberprüfung<br />

1) Legen Sie mit Hilfe folgen<strong>der</strong> Begriffe dar, wie Kuhn sich den Ablauf <strong>der</strong><br />

Wissenschaft vorstellt: Paradigma, Normalwissenschaft, Rätsellösen, Anomalie,<br />

Revolution.<br />

2) Was von dem, was Kuhn über die Wissenschaft sagt, trifft weitgehend zu?<br />

3) Welche Einwände wurden gegen Kuhn vorgebracht?<br />

Aufgaben zur Anwendung des Wissens<br />

1) Welche <strong>der</strong> folgenden Aussagen sind eher von <strong>der</strong> Art, wie man sie in <strong>der</strong><br />

<strong>Wissenschaftsphilosophie</strong> anstrebt, und welche gehören eher in<br />

Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung? Geben Sie jeweils eine<br />

kurze Begründung.<br />

a) Induktives Schließen kann nicht rational gerechtfertigt werden.<br />

b) In den letzten Jahren sind in den Wissenschaften einige Fälle von Betrug bekannt<br />

geworden.<br />

c) Kepler hat die Theorie, dass sich die Planeten auf Kreisen bewegen, als falsifiziert<br />

erklärt, weil seine astronomischen Daten damit nicht in Einklang standen.<br />

d) Wissenschaftler schätzen es nicht, wenn ihre Theorien falsifiziert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!