06.08.2013 Aufrufe

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

Wissenschaftsphilosophie der Sozialwissenschaften - Open ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 56 -<br />

b) gerät man in einen Begründungszirkel, wenn man den Schluss durch Erfahrung<br />

rechtfertigen will;<br />

c) lässt sich <strong>der</strong> Schluss nur empirisch, nicht aber deduktiv-logisch begründen;<br />

d) kann man die allgemeine Aussage dann beweisen, wenn sie eine Gesetzesaussage<br />

ist.<br />

3) Watson und Crick entdeckten, dass die DNS die Struktur einer Doppelhelix hat.<br />

Obwohl die ihnen verfügbaren Daten keine eindeutigen Schlüsse auf die Struktur<br />

des DNS-Moleküls zuließen, postulierten sie, dass es eine Doppelhelix wäre und<br />

hatten damit Glück: In anschließenden Überprüfungen wurde diese Hypothese<br />

bestätigt und schließlich allgemein akzeptiert. – Eine mit Watson und Crick<br />

konkurrierende Forschergruppe, die ebenfalls die Struktur <strong>der</strong> DNS herausfinden<br />

wollte, lehnte solche Spekulationen, wie sie Watson und Crick anstellten, als<br />

verfrüht ab und beschloss, vorerst weiter Daten mit <strong>der</strong> Röntgenmethode<br />

sammeln, in <strong>der</strong> Hoffnung, dass sie durch diese Daten irgendwann zu <strong>der</strong><br />

richtigen Hypothese geführt würden. Diese Geschichte belegt Folgendes (mehrere<br />

Antworten können richtig sein):<br />

a) Wissenschaft muss nicht unbedingt durch Induktion zu Hypothesen gelangen.<br />

b) Wissenschaft ist eher erfolgreich, wenn sie auf allgemeine Hypothesen verzichtet<br />

und sich an empirische Befunde hält.<br />

c) Bedeutende wissenschaftliche Hypothesen gehen in ihrem Informationsgehalt<br />

deutlich über die verfügbaren Daten hinaus.<br />

d) Empirische Überprüfungen sind in <strong>der</strong> Wissenschaft eher unwichtig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!