31.10.2013 Aufrufe

Die Juden und das Dritte Reich

Die Juden und das Dritte Reich

Die Juden und das Dritte Reich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hier interniert waren, was gegenüber der Zahl von 2,5 Millionen einer<br />

absichtlichen <strong>und</strong> berechneten Fehlerquote von mehr als 100 Prozent entspricht.<br />

Von diesen bewegen sich Gruppen von so um 50.000 auf den Hauptstraßen<br />

dieser Erde <strong>und</strong> können nicht von sich behaupten, vergast zu sein. Ich wäre nicht<br />

erstaunt, wenn man eines Tages erzählte, allein in Israel lebten 200.000 bis<br />

300.000 solcher Leute ... 39<br />

Auf jeden Fall kann man in "Eichmanns Confederates and the Third <strong>Reich</strong><br />

Hierarchy", im Institute of Jewish Affairs of World Jewish Congress 1961<br />

herausgegeben, auf S. 18 lesen: *<br />

________________<br />

39 <strong>und</strong> erklären: "Mein Vater, meine Mutter, meine Schwester (oder mein Bruder), meine Tochter (oder mein Sohn)<br />

<strong>und</strong> alle Angehörigen sind in Auschwitz vernichtet worden . . " Wobei natürlich der Vater, die Mutter, die Schwester<br />

(oder Bruder), die Tochter (oder der Sohn) <strong>und</strong> "alle meine Angehörigen" in anderen Hauptstraßen der Welt die<br />

gleichen Erklärungen abgeben können, ohne <strong>das</strong>s irgendjemand ihnen zu widersprechen vermochte.<br />

* Anmerkung des Übersetzers: <strong>Die</strong>ser Satz ist in der französischen Originalausgabe in englischer Sprache<br />

wiedergegeben. Deutsche Übersetzung: "Auschwitz (mit seinen Nebenlagern, von denen Birkenau <strong>das</strong> bekannteste<br />

war) südlich, nicht weit von Krakau, wo etwa 900.000 <strong>Juden</strong> umkamen ..."<br />

"Auschwitz (with its daughter camps, best known among them Birkenau) to the south, not far from Cracow, where<br />

about 900.000 Jews perished.."<br />

Welchen Wert soll man nur so auseinander laufenden Schätzungen beimessen,<br />

die nicht nur samt <strong>und</strong> sonders aus jüdischen Kreisen stammen, sondern auch<br />

noch von Leuten aus diesen Kreisen, die sich alle als gleich qualifiziert<br />

hinstellen? <strong>Die</strong> oben genannte Schätzung - 900.000 - liegt also um fast zwei<br />

<strong>Dritte</strong>l niedriger als die früher angegebene - 2.500.000 - oder sogar um vier<br />

Fünftel, wenn man sie vergleicht mit den 4.500.000 gewisser jüdischer<br />

"Historiker" für die sich die Jüdische Dokumentenzentrale verbürgt. 40<br />

<strong>Die</strong> Frage, unter welchen Bedingungen Hoess zu der Behauptung veranlasst<br />

wurde, <strong>das</strong>s 2,5 Millionen <strong>Juden</strong> nach Auschwitz deportiert worden seien, lässt<br />

sich wohl nur beantworten unter Berücksichtigung der Beziehungen, die<br />

zwischen einem Verhafteten <strong>und</strong> den ihn verhörenden Polizeibeamten bestehen.<br />

Der Vorbehalt, mit dem er selber diese Zahl nennt, sagt mehr als genug. Aus<br />

welchen Motiven heraus die "Historiker" der Jüdischen Dokumentenzentrale<br />

von 2.500.000 auf 4.500.000 gekommen sind, wissen wir auch nur allzu gut. 41<br />

Sie sind vor gar nichts, nicht einmal vor Urk<strong>und</strong>enfälschungen<br />

zurückgeschreckt. Wünscht jemand ein Beispiel? In seinem "Bericht des<br />

jüdischen Rettungskomitees aus Budapest 1942-1945" schreibt Dr. Rezsö<br />

Kasztner, Präsident des Komitees in der genannten Periode, auf S. 30 unter dem<br />

Datum des Mai 1944:<br />

"Meldungen aus Bratislawa bestätigen auch diese Befürchtungen. 42 <strong>Die</strong><br />

dortige Waadah leitete uns die Meldungen ihres Nachrichtendienstes<br />

weiter. Demgemäß war die SS Im Begriffe, die Gaskammern <strong>und</strong><br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!