31.10.2013 Aufrufe

Die Juden und das Dritte Reich

Die Juden und das Dritte Reich

Die Juden und das Dritte Reich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Bombenteppiche" warfen. Selber nannten sie dies "obliteration bombing" <strong>und</strong><br />

diese Angriffe waren, wie schon der englische Ausdruck besagt, geeignet, ganze<br />

Städte "auszuradieren", einschließlich ihrer Bevölkerung. Umso mehr, als oft<br />

Phosphorbomben geworfen wurden. In Dresden, Leipzig <strong>und</strong> Hamburg starben<br />

in einer einzigen Nacht Zehntausende von Unglücklichen, die entweder lebendig<br />

begraben wurden unter den zusammenstürzenden Mauern oder lebendig<br />

verbrannten in nichtzulöschenden Riesenfeuersbrünsten - oder als gleichfalls<br />

nichtzulöschende menschliche Fackeln brüllend umher rannten auf der Suche<br />

nach Wasser, <strong>das</strong> oft unerreichbar war, oder nicht reichte um sie zu retten.<br />

<strong>Die</strong> Männer, die sich gegen Nürnberg wandten, führten auch noch den Abwurf<br />

von Atombomben auf Nagasaki <strong>und</strong> Hiroshima an, Kriegsverbrechen, wie man<br />

sie sich damals nicht entsetzlicher <strong>und</strong> zynischer vorstellen konnte. Sie<br />

erwähnten auch die Tatsache, <strong>das</strong>s deutsche Unterseeboote <strong>und</strong> andere<br />

Kriegsschiffe bei der Rettung Schiffbrüchiger bombardiert worden waren - <strong>und</strong><br />

zwar nachdem sie diese Rettungsaktion in Klarspruch auf der internationalen<br />

Welle bekannt gegeben hatten.<br />

Ein besonders typischer Fall waren die Angriffe auf U 156, U 506 <strong>und</strong> U 507,<br />

die am 13. September 1942 entsprechend den Hochseegebräuchen begonnen<br />

hatten, die Bemannung <strong>und</strong> Passagiere der "Laconia" zu retten, nachdem <strong>das</strong><br />

Schiff von U 156 torpediert worden war. <strong>Die</strong> "Laconia" war ein Handelsschiff,<br />

bewaffnet mit 14 Geschützen, darunter zwei von 150 mm, sowie mit Flak,<br />

Wurfminen usw., also eine einwandfreie Prise.<br />

<strong>Die</strong> Vorwürfe gegen die Franzosen waren nicht viel weniger schwer: der<br />

Widerstand <strong>und</strong> der Partisanenkrieg, die von keiner internationalen Konvention<br />

zugelassen waren; die zahllosen Morde an deutschen Soldaten, rücklings<br />

erstochen von unsichtbaren Feinden; die Massaker von Kriegsgefangenen, die<br />

unter dem Schutz der Genfer Konvention standen, wie zum Beispiel am 19.<br />

August 1944 in Annecy (Savoie) <strong>und</strong> in vielen anderen Lagern in Frankreich<br />

nach Mai 1945, so <strong>das</strong>s schließlich <strong>das</strong> Internationale Rote Kreuz intervenierte<br />

<strong>und</strong> erreichte, <strong>das</strong>s General Eisenhower persönlich eingriff.<br />

All diese Verletzungen der Konventionen von Genf <strong>und</strong> Den Haag, d.h. des<br />

geschriebenen Rechts, entlasten Deutschland sicherlich nicht, <strong>das</strong> seinen Teil der<br />

Schuld zu tragen hat. Wenn ich mich hier auf eine Zusammenfassung der<br />

Verfehlungen der anderen beschränkt habe, so nur, um zu beweisen, <strong>das</strong>s:<br />

1. solche Verletzungen von beiden Seiten begangen wurden,<br />

2. wenn Deutschland gerichtet werden musste, diese Richter dazu nicht<br />

qualifiziert waren,<br />

3. ein qualifiziertes Gericht auch gegen Russland, England, Amerika<br />

<strong>und</strong> Frankreich hätte Anklage erheben müssen.<br />

Artikel 3 des Statuts bestimmte indirekt, <strong>das</strong>s Verfehlungen seitens der Sieger<br />

als Argument unzulässig seien - die Nürnberger Richter nannten es "<strong>das</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!