31.10.2013 Aufrufe

Die Juden und das Dritte Reich

Die Juden und das Dritte Reich

Die Juden und das Dritte Reich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

über einen Frieden ohne Annexionen <strong>und</strong> Entschädigungen, einen Frieden,<br />

der allen Völkern völlige Entwicklungsfreiheit zusichert."<br />

<strong>Die</strong>s war ein Frieden, wie ihn Präsident Wilson in seiner Senats-Botschaft vom<br />

21. Januar 1917 definiert hatte: Ohne Sieger oder Besiegte. Dass er es für<br />

notwendig hielt, seine Gedanken vor Abschluss der Verhandlungen in Brest-<br />

Litowsk zu präzisieren ist leicht verständlich. Er tat es in den 14 Punkten, deren<br />

Inhalt sich wie folgt zusammenfassen lässt:<br />

1. Friedensschlüsse auf Gr<strong>und</strong> von öffentlichen Verhandlungen ohne<br />

geheime Zusatzabkommen. Ausschluss der Geheimdiplomatie <strong>und</strong><br />

besonderer Bündnisse zwischen einzelnen Völkern.<br />

2. Völlige Freiheit der Schifffahrt außerhalb der Territorial-Gewässer<br />

in Kriegs- <strong>und</strong> Friedenszeiten.<br />

3. Möglichst vollständige Abschaffung der Wirtschaftsschranken,<br />

gleiche Behandlungen aller friedensschließenden Nationen bezüglich<br />

des Handels.<br />

4. Garantien für die Begrenzung der nationalen Rüstung.<br />

5. Unparteiische Regelung aller Kolonialfragen unter Berücksichtigung<br />

der Interessen der Eingeborenen.<br />

6. Räumung aller Gebiete des früheren russischen Kaiserreiches <strong>und</strong><br />

Neugestaltung dieses Raumes im Einklang mit dem<br />

Selbstbestimmungsrecht der Völker.<br />

7. Räumung <strong>und</strong> vollständiger Wiederaufbau Belgiens, Anerkennung<br />

seiner völligen Unabhängigkeit.<br />

8. Räumung Frankreichs, Wiedergutmachung des Unrechts, <strong>das</strong> diesem<br />

Land 1871 angetan wurde (Elsass-Lothringen).<br />

9. Neuregelung der Grenzen Italiens nach den Wünschen der<br />

Bevölkerung <strong>und</strong> nach dem Nationalitäts-Prinzip.<br />

10. Zusicherung autonomer Entwicklungsmöglichkeiten für die Völker<br />

Österreich-Ungarns <strong>und</strong> Platz für sie unter den selbständigen<br />

Nationen.<br />

11. Räumung Serbiens, Montenegros <strong>und</strong> Rumäniens; Zusicherung eines<br />

Zugangs zum Meere für Serbien.<br />

12. Der türkische Teil des Ottomanischen <strong>Reich</strong>es soll unabhängig <strong>und</strong><br />

souverän auf seinem Gebiet werden, jedoch sollen die anderen,<br />

bisher der türkischen Herrschaft unterworfenen Völker ihre Freiheit<br />

wiedererlangen <strong>und</strong> deren Bestand garantiert werden. <strong>Die</strong> Durchfahrt<br />

durch die Dardanellen soll für Schiffe aller Nationen unter<br />

internationaler Garantie jederzeit offen bleiben.<br />

13. Schaffung eines unabhängigen polnischen Staates, dem alle<br />

unbestreitbar polnischen Volksteile angehören, mit freiem Zugang<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!