15.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von Dr. Vlümcke. 99<br />

Söhne Albrecht und Henning von 1454 hervorgeht, eine Mühle<br />

am Bache bei Wussow ,,äo inoä^r^i^olio" u) genannt. Am<br />

28. Dezember 1461 belehnt <strong>der</strong> Abt Johannes von Colbatz<br />

Albrecht mit drei Wispel Roggen jährlicher Hebung aus <strong>der</strong><br />

Mühle zu Damm. 2) Endlich 1464 erkauft er von dem oben<br />

erwähnten Hans Wobbermyn, damals zu Greifenhagen wohnhaft,<br />

dessen Antheil am Dorfe Messenthin.<br />

Wir lassen die im Stadtarchive erhaltene Abtretungsurkunde<br />

Wobbermyns hier folgen, weil sie auch genealogisch<br />

nicht ohne Bedeutung ist. Neberdies spielt diese Erwerbung<br />

in <strong>der</strong> Familiengeschichte <strong>der</strong> Glindes noch fast 100 Jahre<br />

eine wichtige Rolle.<br />

H2.IN6I1 de<br />

vor<br />

ä6 6N 86Q 1i0V6Q eääer 1686Q,<br />

VQÄ6 V?o1I)66HeIit6IQ laudo to<br />

Vllä6 t0<br />

vuäl) I-6ää6<br />

vnäo ä^l H3^ vor äcuio lääo to Oldon 8totm vor-<br />

80Q8<br />

^ , p ^ to<br />

in V661' i l ä I l ä 1 t t 1<br />

6.1-66 ä6vl ÌQ li61' IN0I6) M)'t 2.1161- t0d6^0I-1QF6, iä<br />

moi'611<br />

til186Q, 2.180 to<br />

6.68 ßQ2Iit6Q äoi-^)68 N6886ntil1 toilört VQ(i6 in<br />

18 I)0i6^1i<br />

MVQ68<br />

6) Sie heißt noch heute so.<br />

°) Staatsarchiv zu Stettin: Eolbaher Matr. Nr. 4.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!