15.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

170 Die colberger Klosterordnung,<br />

gerechtigkeitt. Idi scholenn ock diße Statuta alle Vierndeill«<br />

jhar am Weihnachtenn, Paschen, S. Iohannis unndt S.<br />

Michaelis-Avende die Glocke negenn vorr Mittage nach denn<br />

Ceremonien vorgelesenn werdenn.<br />

Desgelikenn scholenn die Iungfrauwen, die albereitt in-<br />

gekledett sinn, diße Ordeninge zu holdenn schuldig sinn, unndt<br />

ist die overste Inspection dem Superintendenten hiermitt be-<br />

vahlenn <strong>der</strong>gestaldt dat he alle Quartäll <strong>der</strong>halvenn nebenst<br />

dem Praweste unnd Predigerr schall Erkundigung upnehmenn<br />

unnd Relation inn die Cantzley inschigkenn.<br />

I.<br />

Thom erstenn, nadem die Klosterjungfruwenn von ge-<br />

meinem weldtlichem Levende unnd Wesenn sich afsun<strong>der</strong>tt unnd<br />

tho einem beson<strong>der</strong>n einsamen geistlichen unndt rauwsamen<br />

Stande begeven unnd mit so veler hußligkerr unnd weldtlicherr<br />

Sorge, Arbeitt unnd Geschefftenn nichtt beschweret sindt alse<br />

an<strong>der</strong>e gemeine weldliche Lude, so scholenn sie als geistliche<br />

Personenn vor an<strong>der</strong>nn inson<strong>der</strong>heit vlitich thor Kergkenn<br />

ghaenn, Gades Wort hoerenn und lehren, beide inn <strong>der</strong> Kergken<br />

unnd ock inn ehrenn Cellenn demodiglich ^) up ehre Kne fallenn<br />

unnd andechtig Godt denn Herrnn anropenn, für ihren g. F.<br />

unnd H., für die gantze Regerung <strong>der</strong>r Unn<strong>der</strong>thanenn unndt<br />

die gantze Christenheitt bedenn, unnd dat vornemblich wen die<br />

gemeine Vedeglocke geschlagenn Wirt; scholenn ock woll unnd<br />

gewiße lesen leren ed<strong>der</strong> können unnd sich vlitig alle Dage<br />

darin öven. ^) Darmit solchs desto bedt geschen unnd se ehren<br />

jungfrowlichenu Klosterrstandt recht unnd gnug dhon mögen,<br />

scholenn se die hillige Bibell, Postillen ed<strong>der</strong> Uthlegginge <strong>der</strong>r<br />

sondagischen unnd Fest-Epistelenn unnd Evangelienn, trostliche<br />

Nedebökerr, nha Anwisinge des Pastoris hebbenn unnd darinne<br />

alle Dage inn eren Cellenn ock in <strong>der</strong>r Kergkenn vlitig lesenn<br />

unnd stu<strong>der</strong>enn unnd also wie beson<strong>der</strong>e geistliche Personen<br />

Gade ehrem Herrnn rechtt dienenn.<br />

v) Wachs irrthiimlich: „wo müglich."<br />

^) Der Schluß von „unnd — öven" fehlt bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!