15.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dreiundvierzigster Jahresbericht. IN. IV. 235<br />

9. von Maltzan-Gültz, Rittergutsbesitzer in Gültz.<br />

10. Baron Paul von Puttkamer in Stolp.<br />

11. Schmidt, Pastor in Zützevitz.<br />

12. Setzte, Kaufmann in Stettin.<br />

13. Sielaff, Lehrer in Stettin.<br />

14. Steinbrück, Pastor in Zanow.<br />

15. R. Tietz, Kaufmann in Stettin.<br />

16. Treichet, Rittergutsbesitzer in Hoch-Palleschken.<br />

Der Vorstand hat dadurch in seinem <strong>Bestände</strong> eine Verän<strong>der</strong>ung<br />

erfahren, daß Herr Dr. Schlegel einem Rufe in seine<br />

Heimath folgend, nach Görlitz übersiedelte. Derselbe wurde zum<br />

correspondirenden Mitgliede ernannt. Somit besteht <strong>der</strong> Vorstand<br />

zur Zeit aus den Herren:<br />

1. Stadtschulrath Balsam.<br />

2. Oberlehrer Dr. Blümcke.<br />

3. Staatsarchivar Dr. von Bülow, Bibliothekar.<br />

4. Bau-Inspektor Goedeking.<br />

5. Oberlehrer Dr. Haag.<br />

6. Professor Dr. Hering.<br />

7. Rentier Knorrn, 2. Sekretär.<br />

8. Oberlehrer Dr. Kühne, Konservator und Kassenführer.<br />

9. Landgerichtsrath Küster.<br />

10. Professor Lemcke, 1. Sekretär.<br />

11. Gerichtsassessor a. D. Müller.<br />

12. Geh. Iustizrath Pitzschky, Rechnungs-Revisor.<br />

13. Archivar Dr. Prümers.<br />

14. Oberlehrer Schmidt.<br />

15. Ober-Regierungsrath Trieft.<br />

Als im Frühjahr d. I. <strong>der</strong> Herr Geheime Iustizrath<br />

Pitzschky das Fest des 50jährigen Amtsjubiläums beging,<br />

widmete die Gefellschaft demselben den vorliegenden 31.<br />

Band ihrer <strong>Baltische</strong>n <strong>Studien</strong> und eine Deputation des Vorstandes<br />

durfte dem hoch verehrten Jubilar, <strong>der</strong> schon seit dem<br />

Jahre 1838 zu seinen Mitglie<strong>der</strong>n gehört und noch lange in<br />

gleicher Frische und Rüstigkeit uns erhalten bleiben möge, auch<br />

ihre Glückwünsche überbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!