15.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

172 Die colberger Klosterordnung,<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>nn mit Tucht unn Ehrbargkeit ock allerley guden<br />

Seeden einn gudt Exempell geven, darmitt sie sich sulvest unnd<br />

<strong>der</strong> gantzenn Samblinge nicht ein böse son<strong>der</strong>nn eine gnde<br />

ehrligke Nharede magkenn binnen nnd bnten Closters.<br />

Se scholenn sick ock verdragenn, np dat ehre Uneinicheit<br />

nicht buten Klosters gesprengett werde; so se sick overst vor<br />

<strong>der</strong> Priorißenn nicht können noch willenn verdragenn, so scholenn<br />

<strong>der</strong>r Superintendens, Prawest unnd Closterpastor dartho geordnet<br />

werdenn, nademe die Sake wichtig ist. Die sick overst<br />

nicht will radenn noch seggenn lathenn, sonn<strong>der</strong>n mit gifftigen<br />

Schelden und Lasterende jnmmer halstarrig vortsahret, de schall<br />

ehrer Prövene verfallen:: sin bedt dat se sick mit ehrem Wed<strong>der</strong>parte<br />

wed<strong>der</strong>nmb versonett o<strong>der</strong> verdragett.<br />

im.<br />

Thom vierdenn will idt sick ock gebö'renn, dat die Iungkfruwen<br />

alß geistliche einsame Personenn allenn overherigenn ^)<br />

weldtligkenn lichtfertigenn Schmuck inn Kle<strong>der</strong>enn afleggenn<br />

unnd sich aller weldtlichenn Prachtt entholdenn nnd einer<br />

freinen (!) demodigen ehrligkenn closterligkenn Iungfrouwenndrachtt<br />

bestitigenn, doch nicht up papistisch Weiße unndt uth<br />

papistischem Erdohm unnd falscherr Andacht, son<strong>der</strong>n sick als<br />

Susternn einer Samblinge denn an<strong>der</strong>nn Closterjungfrouwenn<br />

inn solcher Kledinge unnd Dracht gleichförmig magken, als nu<br />

tho dißenn Tidenn inn dißem Kloster nha Verordeninge Gudtdungkenn<br />

und Bewilligunge <strong>der</strong>r Overicheitt nnnd <strong>der</strong> oldestenn<br />

Iungkfrouwen gebrugklich ist, darmit die eine <strong>der</strong>r an<strong>der</strong>enn<br />

kein Exempell, Orsake unnd Anreitzung geve tho einer nien<br />

weldtliegen unnd leichtferdigenn Drachtt.<br />

In Summa: eine godtsalige Klosterjungfrow schall sich<br />

nicht <strong>der</strong> Weldt son<strong>der</strong>n ehrem leven Brndegam Jesu Christo<br />

zieren und schmugken in einem rechten reinem Gelowenn unnd<br />

in warer jungfrowlicher Kuscheit mit Erbarheit unnd in allen<br />

Dögenden, dat sie hillig sy beide am Live und am Geiste, wo<br />

Sanct Paulus leret 1. Cor. 7.<br />

") Wachs : „übrigen", aber das Wort bedeutet hier soviel wie „stolz."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!