15.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

338 Di'. von Bülow.<br />

es dem paZwi-i anzumelden und deßen Konsens zuvor einzu-<br />

holen, dagegen nicht befuget seyn, außer und ohne Verwilligung<br />

seines PH8toi'Ì8 in diesem und an<strong>der</strong>en Kirchspielen Predigen,<br />

tauffen, copuliren, communiciren :c. Wenn es ihm aber in<br />

an<strong>der</strong>en Kirchen vergönt, verrichtet er dieses ohne Abgang seiner<br />

Bedienung in seiner eigenen Kirchen.<br />

Solte dem pa.8t0i-i seine Bedienung nicht mehr anstehn,<br />

behält er ihm vor die Resignation, gleichwie auch er, Rauten-<br />

berg, nicht wie<strong>der</strong> Belieben zu verbleiben gebunden, son<strong>der</strong>n<br />

nachdem er seinen Dienst, denn er auf Weihnachten Ao. 83<br />

angetreten, ein Halbjahr zuvor loß gekündiget, mag er ab-<br />

ziehen. Uhrkundlich ist diese Punctation vom pa.8t0i-6 und<br />

deßen Collegen, auch Rautenbergen, unterschrieben und bestätiget<br />

den 17. Decemb. Ao. 83.<br />

D. Kansdorff. M. Ioachimus Erythräus.<br />

Georg Rautenberg.<br />

Freie Wohnung genossen die evangelischen S. Marien-<br />

küster anfänglich nicht, vielmehr wurden, als die erste dahin<br />

Zielende Bitte gestellt ward, die Pastoren von den Kirchencurato-<br />

ren angewiesen, dem Küster solches Begehren auszureden und<br />

ihn bestmöglichst zu bedeuten. Eine spätere Wie<strong>der</strong>holung des<br />

Gesuchs hatte besseren Erfolg. Wegen <strong>der</strong> vom Diaconus ^)<br />

dem Küster zu leistenden 8 Schffl. Roggen dagegen gab es<br />

zwischen beiden viel Streit. Der Diakonus Mag. Johann<br />

Joachim Müller von <strong>der</strong> Schloß- und Marienkirche sträubte<br />

sich standhaft dagegen, indem er anführte, wenn auch seine Vor-<br />

gänger es gethan hätten, so stünde doch in seiner Vocativi!<br />

nichts davon; alle Vorstellungen <strong>der</strong> Regierung vermochten ihn<br />

davon nicht abzubringen. Erst nach Müllers Tode erhielt <strong>der</strong><br />

Küster Ursinus aus den erübrigten Diaconatsgebühren seine<br />

Einbuße erstattet. Nicht min<strong>der</strong>er Verlust drohte dem Küster,<br />

als man sicherlich im Interresse <strong>der</strong> Sache i. I. 1700 die<br />

Besorgung <strong>der</strong> Kirchenuhr dem Uhrmacher Caspar Nitardi über-<br />

6) Die Vereinigung des KüsteramtZ mit dem Subdiaconat scheint<br />

nur 1571—1670 gewährt zu haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!