15.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Dr. v. Bülow. 171<br />

Wente even darumb unnd dartho ist diße einsame stille<br />

unnd rowsame Iungfrouwennstandt vornemblich angerichtett<br />

unnd verordenett, wert ock vom Apostel Paulo 1. Cor. 7. hochgerohmet<br />

unnd thogelatenn, nicht umb gu<strong>der</strong>, sachter, ") rawsamer<br />

Dage, noch wegenn des Leddigganges, son<strong>der</strong>n dat men<br />

darinne mehr Gelegenheit unnd Bequemicheitt hedde thom Gebeede<br />

unnd Gades Wortt tho lesende unnd tho stu<strong>der</strong>ende.<br />

II.<br />

Thom an<strong>der</strong>nn schall eine je<strong>der</strong> Iungfruwe die verordente<br />

Prioriße nebenst denn an<strong>der</strong>nn Oldestenn inn allen Eherenn<br />

holdenn, sich nicht mutwillig und halsterrig wed<strong>der</strong> se upleggen,<br />

son<strong>der</strong>n jegen desulve sich demodigen, sich gherne un<strong>der</strong>wisen<br />

lathen, straffen und vermanen lathenn, ehr gerne horgken und<br />

gehorsam sin, wo S. Peter am 1. Cap. 5 inson<strong>der</strong>heit denn<br />

Jungen ernstlich befehlett.<br />

III.<br />

Thom drudden sick nicht un<strong>der</strong> einan<strong>der</strong> als gifftige<br />

Worme schelden, zangkenn unnd flökenn, lestern, hatenn unndt<br />

verfolgenn, son<strong>der</strong>n als Schwestern in einer Versamblinge fin<br />

fredsam inn Leve unnd Einicheit bei einan<strong>der</strong> leven und wohnen.<br />

So eine vonn <strong>der</strong> an<strong>der</strong>n belediget werdt, schall se sick sulvest<br />

nicht wregkenn, noch mit <strong>der</strong> Mundt ed<strong>der</strong>r mit <strong>der</strong> Dadt,<br />

son<strong>der</strong>n idt vor <strong>der</strong> verordentenn Priorißenn klagenn unndt<br />

scholenn sich vor <strong>der</strong>selvigen baldt vorbiddenn. Sie scholen<br />

ock nicht als wilde Apenn up dem Klosterhave ed<strong>der</strong> uth einer<br />

Celle in die an<strong>der</strong> vor alle Porten des Dages etliche Mhall<br />

ahne drengende Not unnd redliche Orsake untüchtig,^) wilde<br />

unvorschemet umbher lopenn, hier unndt daer uthkapenn, ^)<br />

sonn<strong>der</strong> eine je<strong>der</strong>r schall inn erer Celle inholdenn unnd binnen<br />

Klosters ein erbahr tüchtig und stille Wesennd füren, ock eine<br />

") Wachs unrichtig: „nicht um guter Sache :c."<br />

'2) Wachs: „flüchtig", was nur eine Wie<strong>der</strong>holung sein würde,<br />

während „unzüchtig" den Gedanken richtig ausdrückt.<br />

'3) — herausgaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!