15.12.2012 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dremndvierzigster Jahresbericht. III. IV. 239<br />

Die Geschichte des Cistersienser-Klosters Eldena im Zusammenhange<br />

mit <strong>der</strong> Stadt und Universität <strong>Greifswald</strong><br />

von Prof. Dr. Theodor Pyl,<br />

<strong>der</strong>en erster Theil (Vereinsschrift <strong>der</strong> Rügisch-Pommerschen Abtheilung<br />

unserer Gesellschaft für 1880—81) die innere Einrichtung<br />

des Convents, die Beschreibung <strong>der</strong> Gebäude und<br />

Grabsteine, die Uebersicht des Grundbesitzes und die äußere<br />

Geschichte des Klosters mit 6 Abbildungen <strong>der</strong> Ruine und <strong>der</strong><br />

Grabsteine enthält, während <strong>der</strong> zweite, noch im Druck befindliche,<br />

aber bald vollendete Theil die Uebersicht <strong>der</strong> Quellen und<br />

Hülfsmittel, die Register zur Geschichte des Klosters mit kritischen<br />

Erläuterungen, sowie die Reihe <strong>der</strong> Aebte und Convents-Mitglie<strong>der</strong><br />

und ein alphabetisches Verzeichniß des Grundbesitzes<br />

umfassen wird. Der erste Theil glie<strong>der</strong>t sich in 4 Abschnitte<br />

nach culturgeschichtlichem, kunsthistorischem, geographischem und<br />

chronologischem Gesichtspunkte.<br />

Außerdem nennen wir:<br />

H. Schreiber. Die Reformation in Pommern. Berlin<br />

1880. 8.<br />

H. Denicke. König Waldemar und die Hansastädte.<br />

Halle 1880. 8.<br />

C. Höhlbaum. Hansisches Urkundenbuch, Band II.<br />

Halle 1879. 2.<br />

H. Lemcke. Die älteren Stettiner Straßennamen.<br />

Stettin 1881. 8.<br />

Ketrzynski. Die Polnischen Ortsnamen <strong>der</strong> Provinzen<br />

Preußen und Pommern. Lemberg 1879. 8.<br />

R. Baier. Die vorgeschichtlichen Alterthümer des Provinzialmuseums<br />

für Neu-Vorpommern und Rügen. Stralsund<br />

1880. 8.<br />

R. Baier. Geschichte <strong>der</strong> Eommunalstände von Neu-<br />

Vorpommern und Rügen. Stralsund 1881. 4.<br />

See fri ed. Otto des Heiligen, Bischofs von Bamberg<br />

und Apostels <strong>der</strong> Pommern Herkunft und Heimath. S.<br />

A. aus <strong>der</strong> Augsburger Postzeitung. 1880, No. 83 ff.<br />

Mit beson<strong>der</strong>er Freude aber begrüßten wir das Erscheinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!